Neuheiten aus dem Hause Crank Brothers: Das Unternehmen aus Laguna Beach hat für 2014 insbesondere die Lenker und Vorbauten der “Cobalt” und “Iodine” Serien einem Update unterzogen, nachdem bereits kurz vor der Eurobike die Neuheiten im Laufradbereich gezeigt worden waren. Im Kern sollen die Produkte leichter und steifer geworden sein, wobei insbesondere bei den Lenkern in der Breite zugelegt worden ist und die Abgrenzung der Modellreihen klarer werden soll.
Crank Brothers 2014
# Nur optische Veränderungen wird es für die Crank Brothers Iodine 11 Lenker aus Carbon und die Iodine 2 und Iodine 3 Lenker aus Aluminium geben. Die Modelle 11 und 2 kommen in voller 780mm Breite, der Iodine 3 bleibt bei 720mm. Als Garantie bietet Crank Brothers für den Carbon-Lenker Iodine 11 2 Jahre, während die Aluminium-Modelle 2 und 3 mit jeweils 5 Jahren Garantie ausgegeben werden.
# Die Iodine-Serie bleibt dem Anspruch, eine Trail-orientierte Gruppe zu sein, treu. Für die neue Saison sind die Iodine 2 und 3 Vorbauten daher grundlegend überarbeitet worden und sollen nicht nur im Bezug auf die Optik, sondern auch auf Gewicht und Steifigkeit verbessert worden sein. Um besser mit den großen Laufrädern zu harmonisieren soll die Klemmhöhe auf dem Schaft reduziert worden sein und eine neue, konventionelle Klemmung soll gegenüber der alten Keilklemmung die Gesamtsteifigkeit um 30% gesteigert haben. Preislich sollen die beiden Vorbauten trotz der Veränderungen auf dem Niveau der Vorjahresmodelle bleiben.
# Fünf Jahre Garantie bietet Crank Brotheres auf die Cobald 3 Serie – die Lenker inbegriffen. Hergestellt werden die Lenker aus 7050 Aluminium und außer den Decals hat sich an den Produkten für 2014 nichts verändert. So soll der Lenker mit 15mm rise (mid) und 700mm Breite bei 270g liegen. Bei erhöhter Steifigkeit sollen die Cobalt 11 Lenker hingegen etwas leichter geworden sein, wodurch jedoch auch die Preise steigen sollen. Neu ist auch, dass die Cross Country-Lenker in den breiten 680mm und 780mm (ja, kein Fehler!) angeboten werden. Der schmale Lenker soll 155g (low rise) auf die Waage bringen.
# Der Cobalt 3 Vorbau wird neuerdings aus 6061 Aluminium gefertigt und soll somit um 9% auf 148g abgespeckt haben. Dank einer reduzierten Farbauswahl (das kleine rote Metallteil hat laut Hersteller technisch keine Funktion und kann auch weggelassen werden) auf schwarz/rot soll der Preis um gut 20% auf ca. 90€ fallen. Optisch ist der Crank Brothers Cobalt 11 Vorbau (unten) schon immer nett anzusehen gewesen, doch Steifigkeit und Gewicht sind für einen teuren Carbon-Vorbau nicht besonders gut gewesen. Das neue Modell soll doppelt so steif sein und nur noch 105g in 110mm Länge auf die Waage bringen. Der Preis wird wohl knapp unter 300€ erwartet.
Quelle: Crank Brothers Newsletter (Website)
Der Beitrag Crank Brothers 2014 – Neuerungen in Cobalt- und Iodine-Serie ist auf MTB-News.de erschienen.