INITIATION – so heißt das neuste Video mit dem deutschen Dirt Jumper Nico Scholze, das von Kaspar Hornikel produziert worden ist. Wir stellen euch nicht nur das Video zusammen mit den besten Bildern von Fotograf Christoph Laue vor, sondern lassen den Fahrer und seinen Filmer in diesem Artikel zu Wort kommen: Welche Geschichte steckt hinter dem Film INITIATION? Und was machen die Beiden, wenn sie nicht gerade filmen und durch die Luft fliegen? Viel Spaß!
# Nico Scholze geht richtig steil: Im Film INITIATION I zeigt er, was er kann!
Mountainbike Film “INITIATION I – Nico Scholze”
INITIATION I Nico Scholze von derKaschber95 – mehr Mountainbike-Videos
Fotos zum Dreh von INITIATION
Fotografen: Christoph Laue und Kaspar Hornikel
# Nico Scholze | “Where is the penny?” | INITIATION
# INITIATION ist unter anderem im Stuttgarter Raum gefilmt worden.
# Nico Scholze | Schwerelos in Aichwald | INITIATION
# Nico Scholze | Das Foto der Woche auf MTB-News.de gibt einen kleinen Eindruck von dem, was im Video an Dirt Jump Skills abgefeuert wird! | INITIATION
# Nico Scholze | Er dreht und dreht und dreht – im Video zeigt Nico nicht nur feine 3er Tailwhips, sondern auch einen sauberen Flip Doublewhip. Crazy! | INITIATION
# Nico Scholze | Spinning around. | INITIATION
# Nico Scholze | Beste Trails und bestes Wetter beim Drehtag in Aichwald | INITIATION
Die Story: INITIATION I mit Nico Scholze
Servus IBC, Nico und Kaspar hier!
Seit fünf Jahren sind wir jetzt unterwegs, haben zusammen angefangen Fahrrad zu fahren. Seitdem hat sich viel verändert: Wir haben beide Fulltime Jobs und trotzdem fährt Nico so oft wie möglich Fahrrad und Kaspar hat aus den anfänglichem kleinen Camcorder-Videos seinen Beruf gemacht. Viel wichtiger noch: Mittlerweile kann man Nico zur deutschen Dirtjump Elite zählen – er ist auf diversen Shows, Contests oder in Zeitungen zu sehen. Und vielleicht hat der ein oder andere ja schon ein Video von uns gesehen? Jetzt solltet ihr euch dringend unseren neusten Film ansehen: INITIATION!
Trotz vieler anderer Verpflichtungen haben wir uns in den letzten schönen Sommertagen dieses Jahr richtig ins Zeug gelegt und ohne Budget ein Video produziert, das den Start in eine jährliche Serie sein soll. Freitag Nachts ging es in Stuttgart los. Ohne Plan wo wir drehen wollten sind wir nach Nürnberg gefahren um die Kamera für die anstehende Woche zu leihen. Auf dem Weg meldete sich Patrick Schweika und lud uns zur „Ohne Schnickschnack Jam“ auf seinem Homespot in Schwalmstadt ein. Gesagt, getan: Bei Sonnenaufgang standen wir als erste an der Strecke und drehten die Introszenen, bis sich nach und nach der ganze Spot füllte.
# Schwalmstadt, von Sonnenaufgang bis Untergang
# Footage sichten bei einer kleinen Pause – ansonsten wird durchgefahren und gedreht ;)
Das Wetter war das ganze Wochenende perfekt und Nico pushte sich mit ein paar anderen Fahrern zu neuen Tricks, die er so noch nie gestanden hatte. Nachdem wir unsere Liste der Tricks, die in den Film sollten, abgearbeiteten hatten, probierte Nico sich an etwas Neuem. Das Foampit bot die perfekte Gelegenheit Neues auszuprobieren und auf dem Step-Up richtig umzusetzen. Nach ein paar Versuchen hatten wir den Frontflip Superman, 360 Doubletailwhip und einen Manual to Frontflip vom Bonerlog im Kasten. Jetzt stand noch der Flip Cliffhanger aus. Den hatte Nico schon am Wochenende zuvor in Zwingenberg probiert und knapp nicht gestanden. Zwei Versuche später war das Vergangenheit und die Aufnahme sah genauso aus wie wir sie im Kopf hatten. Hammer! Bevor die Sonne unterging sprang Nico noch zweimal ins Pit und probierte sich am Flip Doublewhip doch unterdrehte immer knapp. Trotzdem ging es zurück auf den richtigen Sprung, doch zum rantasten war keine Zeit mehr. Die Sonne ging bereits unter und wir hatten nur noch weniger Versuche.
Nach einem Crash und einem gestandenen Flipwhip hieß es „Jetzt oder Nie“. Also fuhr Nico los und landete den Flip Doublewhip perfekt auf beide Pedale, was er selbst nicht erwartet hätte. Wir waren mehr als stoked und so ging es hochmotiviert zurück in Richtung Heimat, um den Freeride Part des Videos zu drehen.
# Hip – Flip in Aichwald: Perfekt gestanden bei bestem Licht!
# Kaspar: “Guck mal böse, Nico!” … “Na aber doch nicht gleich sooo böse ;)”
Der Rest des Films wurde Rund um Stuttgart gefilmt. Bei den Freeride Szenen hatten wir glücklicherweise Hilfe von Chris Laue, der Nico erlaubte, auf seinem Hometrail die Erstbefahrung vorzunehmen. Kurz danach wurde der Trail zerstört – eine Schande. Mit so viel Equipment war es gar nicht so einfach stundenlang quer durch den Wald zu laufen und oft nur zu zweit einen Kamerarucksack, Objektivkoffer, Steadycam, Fahrrad usw. dabei zu haben. Eine Flasche Wasser hat zum Glück noch in die Tasche gepasst, aber um Essen haben wir uns erst Sorgen gemacht, als wir mit grummelnden Magen und ohne Handyempfang im Wald saßen. Zum Glück kam unser Retter Phil mit 3 Dönern vorbei, das diese auf dem Weg den Trail runter schonmal durch das Moos gerollt waren und eigentlich nurnoch Brot mit Soße drin war, war vollkommen egal.
Gesagt – getan – Knockout!
Nachdem alle Shots am Bachgap geklappt hatten, wollte Nico am zweiten Tag nochmal einen draufsetzen und kündigte an, den Stepdown zu 3ern. Gesagt – getan – Knockout. Er hatte so einen Sprung mit seinem Fully vorher noch nicht versucht, unterdrehte knapp und schlug mit dem Kopf voran in den Waldboden ein. Auf die Frage, wo wir waren und was in den letzten Tagen passiert war, hatte er keine Antwort parat… Somit ging es erneut zurück nach Hause. Dort angekommen erinnerte er sich zum Glück wieder an den gestandenen Flip Doublewhip – das wäre auch zu schade zum Vergessen gewesen ;). Die folgenden zwei Tagen machten wir trotzdem lieber etwas Pause, um nichts zu riskieren.
Die dunklen Szenen im Nebel haben wir danach im Esslinger Wald gedreht. Als wir dort ankamen bauten die Locals gerade ein Waschbrett fertig und freuten sich, mit uns fahren und filmen zu können. Bei Regen, Nebel und Wind das ganze Equipment trocken zu halten war zwar ziemlich anstrengend (da man ständig ausrutschte und im Dreck lag…) hat sich aber eindeutig gelohnt. Danke nochmal an die Locals!
Den Frontflipdrop hatte Nico schon lange im Kopf, aber nie einen passenden Drop dazu. Nachdem er in Schwalmstadt den Manual to Frontflip von einem relativ kleinen Boner gestanden hatte, war er sich seiner Sache sicher. Den passenden Drop hatte Chris zum Glück nicht weit von sich Zuhause entfernt. Als wir dort ankamen, war der Auslauf komplett zugewachsen und wir konnten nur Absprung und Landung ein wenig shapen. Ansonsten wollten wir alles so natürlich wie möglich halten. Nach ein paar Testdrops überdrehte Nico den ersten Frontflipdrop und rollte die steinige „Landung“ runter. Da er damit natürlich noch nicht zufrieden war, probierte er es nochmal und Chris und Kaspar hatten nochmal die Chance das ganze von einer anderen Perspektive festzuhalten. Den zweiten Versuch konnte er landen, konnte danach aber nichtmehr bremsen und flog in die Bäume im Auslauf. Zum Glück passierte dabei nichts und wir waren mit dem Ergebnis (trotz einiger blauen Flecken auf Nicos Seite) alle mehr als zufrieden!
# Aichwald – Drehtag 1 – Nico ist auch nach einigen Stunden auf dem Rad noch mit vollem Einsatz dabei!
Der Schnitt hat dann so wie fast immer doch etwas länger gebraucht als geplant, da Kaspar nur im Büro nach der Arbeit schneiden konnte. RED & ARRI Footage läuft auf einem uralten Laptop leider nicht :). Vielen Dank in jedem Fall an Marian Schmid / Stilgeister.com für die stetige Unterstützung!
Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere Freunde, Familien und alle, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben!
INITIATION ist der Start einer jährlichen Serie über Nico, in der es einfach darum geht, eine gute Zeit bei dem was uns Spaß macht zu haben. Fahrradfahren & Filmen.
Wie hoffen ihr habt Spaß mit INITIATION I und freuen uns auf eure Kommentare und (konstruktive) Kritik!
Cheers,
Nico Scholze & Kaspar Hornikel
Der Beitrag [Video] INITIATION I – Nico Scholze: Krasses Tricklevel und feine Fotos ist auf MTB-News.de erschienen.