Es herrscht wieder Volksfeststimmung in der Mountainbike-Industrie, und wie es sich für ein anständiges Volksfest eben gehört, wird auch das allseits beliebte Karussell einmal mehr in Betrieb genommen: in diesem Fall das thematisch passende Fahrerkarussell. Während manche Team-Manager an den Schießbuden noch auf der Jagd nach frei gewordenen Trophäenjägern sind, nehmen andere bereits gemütlich Platz im Karussell. Aufgesprungen, platzgenommen und ab die Post!
Kürzlich erst berichteten wir von der Trennung Remy Absalons und dessen langjährigem Sponsor Commencal. Wie schon vermutet, wechselt der Enduro-Spezialist zu Scott Sports und SR Suntour, wie heute offiziell bekannt gegeben wurde. Absalon wird im kommenden Jahr auf dem von uns erst kürzlich getesteten Scott Modell Genius LT seine Wettkämpfe bestreiten (hier zum Test). Hier die Pressemitteilung von Scott:
Scott Sports baut sein Enduro Line-Up aus und nimmt den französischen MTB Superstar und mehrfachen Megavalanche-Sieger Remy Absalon unter Vertrag. Enduro-Star Remy Absalon stellt für die kommenden drei Jahre in Pflicht von Scott Sports. Als “Mr. Marathon-Downhill” wird er auf dem brandneuen Scott Genius LT 700 Tuned für das Scott SR Suntour Enduro Team bei der Enduro World Series und anderen hochkarätigen Enduro-Rennen an den Start gehen. “Nach neun Jahren Zusammenarbeit mit Commencal, war ich auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen”, äußert Remy Absalon zum Wechsel.
“I am looking forward to racing the Enduro World Series with my new setup. I couldn`t imagine riding a better race bike than the Genius LT 700 Tuned to fight for the overall classement in 2014.” – Remy Absalon
# Remy Absalon und sein neues Scott Genius LT 700 Tuned
Absalons Set Up für 2014:
- Rahmen: Genius LT 700 Tuned
- Dämpfer: Nude
- Gabel: SR Suntour Auron
- Antrieb: Shimano XTR
- Bremsen: Shimano XTR
- Laufräder: Duke Crazy Star
- Reifen: Michelin
- Pedale: Shimano XTR
- Vorbau: Syncros AM1.5
- Lenker: Syncros AM1.5
- Griffe: Ergon GE1
- Sattelstütze: Reverb 125mm
- Sattel: Ergon SM3 Pro Carbon
# Remy Absalon
# Scott Genius LT 700 Tuned mit SR Suntour Auron
# Ready 2 win!
————————————————————————————
12. November 2013: Dieses Jahr erreichen uns die ersten fix gemachten Platzreservierungen fürs Fahrerkarussell vom deutschen Team Gates Nicolai sowie dem Trek World Racing Team. In Lübbrechtsen setzt man weiterhin auf Nachwuchsarbeit und holt sich im Hause Nicolai den wohl derzeit schnellsten Nachwuchs-DH-Piloten mit deutscher Lizenz ins Boot: den Deutsch-Portugiesen Silas Grandy. Doch nicht nur Jungspunde bekommen beim Maschinenbaubetrieb Nicolai ihre Chance – auch alteingesessene Haudegen dürfen sich offensichtlich nochmals unter Beweis stellen – wenn auch in einer anderen Disziplin. Um das Gates Nicolai Mountainbike Team 2014 im Enduro-Bereich an die Spitze zu fahren, kaufte man sich kurzerhand den Wahl-Deutschen Wilfred van de Haterd aus den Niederlanden ein.
Auch das in Spanien gemeldete UCI Elite Mountainbike-Team “Trek World Racing” vermeldet heute einen Neuzugang. Für 2014 wird das Team aus fünf Fahrern bestehen, darunter der neuseeländische Team-Captain Brook McDonald sowie dessen Landsmann George Brannigan. Ergänzt wird das Team ab Januar 2014 durch den jungen Briten Laurie Greenland. Der in Bristol lebende Greenland wird sowohl im kommenden als auch im darauf folgenden Jahr für das TWR-Team im Junioren Downhill World Cup an den Start gehen.
Gates Nicolai bekommt Zuwachs - exklusive Pressemitteilung
Seja muito bem-vindo em equipe – oder auch herzlich Willkommen im Gates Nicolai Team, sagen wir zum Portugiesen Silas Grandy. Schon in den vergangenen Jahren konnte Silas ohne Unterstützung eines Teams großartige Ergebnisse einfahren und ist uns damit besonders aufgefallen.
Erst Ende vergangenen Oktobers hat er das 16. Lebensjahr erreicht und wird damit in der kommenden Saison wieder in der U19 Lizenz Klasse an den Start gehen. Allein in der Saison 2013 konnte er eine Handvoll Siege einfahren und wurde in der Gesamtwertung des iXS European Cups 2ter, obwohl er das Rennen in Leogang auslassen musste. Beim letzten Stopp des iXS European Cups in Maribor Ende September konnte er bereits “Teamluft” schnuppern und debütierte als Gastfahrer im Gates Nicolai Team.
Silas wird in der kommenden Saison zusammen mit Mike Schär auf der Jagd nach nationalen und internationalen Podiums sein und geht damit offiziell für das Gates Nicolai Mountainbike Team an den Start. Der gebürtige Portugiese mit deutscher Lizenz hält sich zwar derzeit in Portugal auf, ist aber rechtzeitig zu Saisonbeginn wieder auf den üblichen iXS Rennen anzutreffen. Weiterhin Zuwachs bekommt das Team durch den Holländer Wilfred van de Haterd.
# Wilfred und Kiwi
Er wird die Gates Nicolai Piloten Kiwi und Schneidi in der Enduro-Sparte unterstützen. Anders als im Downhill-Bereich setzt man hier mit Schneidi und Wilfred vor allem auf jahrelange Rennerfahrung, die im Enduro Sport sehr nützlich sein kann. Denn das sich Wilfred nicht nur im Flachland wohlfühlt und enormen Erfahrungsschatz aufweist, konnte er in den vergangenen Saisons beweisen. Der “fliegende Holländer” konnte bereits in seiner ersten Enduro Saison direkt die Specialized-Sram Gesamtwertung, das Enduro One Rennen in Spalt und viele weitere Top-Platzierungen einfahren.
Bei seiner ersten Megavalanche in Alpe D’Huez spielte er schon bei den großen mit, bis ein technischer Defekt Ihn leider vorzeitig ausbremste. Im BMX sowie 4X Sektor setzt man weiterhin auf David Graf und Quentin Derbier, die Jahr für Jahr topsolide Ergebnisse in den höchsten Rennserien liefern. Quentin holte zuletzt bei der Weltmeisterschaft im 4X eine Bronzemedaille auf dem BMXTB. Mit soviel neuer portugisischer und holländischer Energie im Team können wir die neue Saison kaum abwarten.
# Wilfred van de Haterd – Megavalanche
# Silas und Mike
Trek World Racing geht im Junioren World Cup an den Start – Pressemitteilung
Trek World Racing freut sich bekannt geben zu dürfen, dass das Team für 2014 auf fünf Downhill World Cup-Fahrer ausgebaut wird. Neben gestanden World Cup-Einzelsieger Brook McDonald werden auch dessen Landsmann George Brannigan sowie der US-Amerikaner – nun schon im fünften Jahr in Folge – Neko Mulally für das TWR-Team an den Start gehen. Auch Greg Williamson, der seine Saison vielversprechend begann sich dann jedoch unglücklicherweise verletzte wird dem Team im kommenden Jahr erhalten bleiben. Diese vier Talente der Elite Klasse werden ab dem kommenden Januar durch das aufstrebende Talent Laurie Greeland aus Bristol/Großbritannien ergänzt – er wird in den Jahren 2014 und 2015 als Junior im Downhill World Cup aktiv sein. All fünf Fahrer werden auf dem Trek Session 9.9 aktiv sein.
# Laurie Greeland
Brook McDonald zu seinem neuen Team-Kollegen: “I’m stoked to be heading into 2014 on Trek World Racing with a new shoulder and new beginnings. I am already itching for the 2014 season to start and getting things underway with such great support and people behind me. Everything is pointing towards a strong season and I can’t wait.”
Der britische Nachwuchsfahrer selbst zu dessen neuem Lebensabschnitt: “I’m extremely excited about signing with Trek World Racing. To be on a big team like this has been a dream of mine since I was 8, so for it to actually happen is unbelievable! All the riders on the team are big names and to be given the opportunity to ride and be on the same team as them is pretty mad. The team will strongly support me to achieve my goals which include making a mark on the World Cup circuit, aiming for podiums and a medal at World Champs, as well as always being sure to have fun!”
Was kommt noch?
Was darf man sich diesen Herbst und Winter wohl noch vom Fahrerkarussell erwarten? Nicht mehr nur im XC- und Downhill-Sport laufen die Kämpfe um die weltbesten Athleten auf Hochtouren, auch der Enduro-Profisport scheint kommendes Jahr nochmals auf eine andere Ebene gehoben zu werden. Aktuell kursieren nicht nur Gerüchte um nennenswerte Fahrerwechsel, sondern auch ganz neue Teams. So hat es den Anschein, als würde auch das Hutchinson UR-Team künftig im Enduro-Sport mitmischen wollen, ebenso wie Scott, die sich scheinbar einen der EWS-Topathleten an Land ziehen konnten. Es bleibt also spannend.
Der Beitrag Stets in Bewegung – das Fahrerkarussell #2: Remy Absalon wechselt zu Scott & SR Suntour ist auf MTB-News.de erschienen.