Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

ISPO 2014: EVOC Photo Scout – neuer Rucksack für Hobby-Fotografen

$
0
0

Während sich die bisherigen EVOC-Camerapacks eher an ein professionelles Publikum richteten, wurde auf der ISPO 2014 ein Modell für ambitionierte Hobby-Fotographen vorgestellt: Der Evoc Photo Scout. Er bietet eine sichere Aufbewahrung für eine überschaubare Foto-Ausrüstung, baut insgesamt kompakter und ist zudem deutlich erschwinglicher.

Der Evoc Photo Scout rundet das Kamera-Rucksack Angebot von Evoc nach unten ab
# Der Evoc Photo Scout rundet das Kamera-Rucksack Angebot von Evoc nach unten ab

Welcher Hobby-Fotograf ist schon mit zwei Kamerabodys, vier Objektiven, zwei Blitzen und Stativ unterwegs? Die wenigsten. Deshalb waren die größeren Rucksäcke Evoc CP 26 und CP 35 für diese Fotografen auch wenig geeignet. Anders kommt der Photo Scout daher: Von den äußeren Abmaßen einem klassischen Evoc Protektor-Rucksack mit 20l Volumen ähnlich, teilt auch er seine 18 Liter Rauminhalt im Verhältnis 40:60 auf. Das kleinere, obere Abteil, ist für sonstige Ausrüstung gedacht: Regenjacke und Vesper finden hier bequem Platz. In einem aufgesetzten Brillenfach finden auch große Goggles gepolstert Schutz. Eine Trinkblase (bis 2l) kann im Seitenfach untergebracht werden. Der Vorteil: Sollte sie mal auslaufen, kommt auf keinen Fall Nässe an die Kamera.

Praktisch: Das Fotofach ist sowohl von hinten als auch von der Seite zugänglich
# Praktisch: Das Fotofach ist sowohl von hinten als auch von der Seite zugänglich

Die neuen Klettstreifen haften nicht mehr an Pullovern und sonstigem, sondern nur noch an ihrem Gegenstück
# Die neuen Klettstreifen haften nicht mehr an Pullovern und sonstigem, sondern nur noch an ihrem Gegenstück

Im oberen Ausrüstungsfach finden beispielsweise Jacke und Vesper Platz
# Im oberen Ausrüstungsfach finden beispielsweise Jacke und Vesper Platz

Das Herz des Rucksacks ist aber die größere Kameraabteilung in der unteren Hälfte. Mit flexiblen Schaumstoffwänden lässt sie sich auf den persönlichen Bedarf anpassen und beinhaltet so beispielsweise eine Spiegelreflexkamera mit angesetztem Objektiv, dazu zwei weitere Objektive, Blitz und Akku-Ladezubehör. Für Kleinzeug wie Speicherkarten und Ersatzakkus sind kleine Reißverschlussfächer vorgesehen. Über den seitlichen Schnellzugriff kann die Kamera entnommen werden ohne den Rucksack abzuziehen. Für den vollen und übersichtlichen Zugriff legt man den Rucksack auf seine Vorderseite und öffnet die große Ladeklappe, dann sind alle Fächer zugänglich, wie von vielen Foto-Packs bekannt.

Die schmale Silouette macht den Rucksack für den Sport geeignet
# Die schmale Silouette macht den Rucksack für den Sport geeignet

Das Klettverschluss-Material wird sonst für medizinische Binden eingesetzt
# Das Klettverschluss-Material wird sonst für medizinische Binden eingesetzt

Alle Schlaufen lassen sich verstecken und sorgen dann für eine saubere Optik
# Alle Schlaufen lassen sich verstecken und sorgen dann für eine saubere Optik

Außen am Rucksack lassen sich beispielsweise Skier, Wanderstöcke, oder aber (wichtiger): Ein Stativ befestigen. Hierfür sind verstecke Halteschlaufen und Taschen ausklappbar. Damit und dem umlaufenden Spanngurt müsste sich ziemlich viel zusätzliches Equipment transportieren lassen.

Ausgeklappt passt in das Tripod-Säckchen auch ein ausgewachsenes Stativ
# Ausgeklappt passt in das Tripod-Säckchen auch ein ausgewachsenes Stativ

Die Trinkblase kann seitlich untergrebracht werden - dadurch wird der Innenraum auf jeden Fall trocken gehalten.
# Die Trinkblase kann seitlich untergebracht werden – dadurch wird der Innenraum auf jeden Fall trocken gehalten.

Der gepolsterte Rücken trägt sich beim ersten Test recht angenehm.
# Der gepolsterte Rücken trägt sich beim ersten Test recht angenehm.

Als Tragesystem kommt ein “Neutralite” getauftes System zum Einsatz, das auch einen schweren Fotorucksack lange bequem auf Schultern und Hüfte abstützen soll. Beim ersten Anprobieren wirkte der Rücken angenehm, er ist ganz klassisch verstellbar: Schultergurte, Hüft- und Brustgurt, Lastkontrollriemen an Schulter- und Hüftgurten. Ein vertikaler Kanal soll Luftzirkulation erlauben, so richtig frisch stellen wir uns den Rucksack im Hochsommer dennoch nicht vor. Wichtiger ist aber auch ein direkter Sitz, und an den hat man gedacht.

Evoc-typisch kommt ein Neopren-Hüftgurt zum Einsatz, der sich schön eng anlegen lässt. Neu ist der Klett: Hier wird ein hochwertiges Produkt aus der Medizin verwendet (dort für Bandagen genutzt), das auf dem Klett, aber nicht am Pullover oder sonst wo haftet.

Die Anpassung erfolgt individuell - für Hobby-Fotographen vielleicht fast zu viel lPlatz
# Die Anpassung erfolgt individuell – für Hobby-Fotografen vielleicht fast zu viel Platz

Der Evoc Photo Scout wiegt leichte 1790g und ist in zwei Farben erhältlich: Petrol-Grün und Schwarz. Als Material kommt PU-beschichtetes Nylon zum Einsatz. Der Preis des Neulings im Sortiment wird bei 200€ angesetzt. Eine Regenhülle ist am Boden versteckt, diese ist abnehmbar und gehört zum Lieferumfang.

Übersicht

  • Inhalt: 18l
  • Aufteilung: 60 : 40 / Foto : Ausrüstung
  • Befestigungsmöglichkeiten für Pickel, Stöcke, Stativ
  • Kamerafach seitlich und vom Rücken zugänglich, individuell anpassbar

Zwei Farben stehen zur Auswahl: Schwarz und Petrol-Grün
# Zwei Farben stehen zur Auswahl: Schwarz und Petrol-Grün

Evoc CB 16l

Neu ist auch das Evoc CB 16l. Dabei handelt es sich um eine größere Version der bekannten Camera Bags, also gepolsterten Kameraeinsätzen für die Sportrucksäcke. Der Vorteil: Im bestehenden Rucksack können nun auch Profikameras mit vertikalem Haltegriff sicher transportiert werden. Klarer Nachteil gegenüber den Camera Packs: Der Einsatz muss rausgenommen werden, um an die Kamera zu kommen – es müssen also zwei Reißverschlüsse geöffnet werden, das dauert einfach länger.

Damit die Entscheidung dennoch leichter fällt, sich ein Camera Bag zu kaufen, bietet man als Zubehör nun auch Schultergurte an. Die können entweder als gut gepolsterte Kameragurte taugen, oder eben um den Rucksack-Einsatz als eigenständige Kameratasche zu nutzen.

Die meisten anderen Neuheiten am Stand richteten sich an ein Winterpublikum
# Die meisten anderen Neuheiten am Stand richteten sich an ein Winterpublikum

Der Beitrag ISPO 2014: EVOC Photo Scout – neuer Rucksack für Hobby-Fotografen ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>