Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Fahrerkarussell 2014: Cam Cole zu Commencal, Loic Bruni neuer Red Bull-Fahrer [Update #4, 31. Januar 2014]

$
0
0

Es herrscht wieder Volksfeststimmung in der Mountainbike-Industrie, und wie es sich für ein anständiges Volksfest gehört, wird auch das allseits beliebte Karussell einmal mehr in Betrieb genommen: in diesem Fall das thematisch passende Fahrerkarussell. Während manche Team-Manager an den Schießbuden noch auf der Jagd nach frei gewordenen Trophäenjägern sind, nehmen andere bereits gemütlich Platz im Karussell. Aufgesprungen, platzgenommen und ab die Post!

————————————————————————————

COMMENCAL Riding Addiction Team [31.01.2014]

Cameron Cole wird 2014 für das Commençal Riding Addiction Team unterwegs sein. Nachdem der Neuseeländer im vergangenen Jahr in Vallnord noch heftigst gestürzt war und mit dem Hubschrauber abtransportiert werden musste, will er 2014 richtig angreifen. Cam zu seinem neuen Hauptsponsor:

“I am really thankful for the support and effort Thibaut and COMMENCAL have gone through to get the deal done with me for this year. It was a truly last minute thing and it’s come together really well. I’m stoked to be able to have the opportunity to race for Riding Addiction. I think it’s going to be a fun year with new faces and different challenges.”

unnamed
# Cam Cole freut sich über den neuen Rahmen

Teammanager Thibaut Ruffin von Commencal kommentiert den Deal so:

“It’s been a couple of seasons we wanted to give a more “international” aspect to the team, when Cam approached me a few weeks ago, he was definitely the rider who could perfectly fit in what we were looking for. He’s a great guy with incredible riding skills, we couldn’t expect for a better rider and team mate. It’s going to be a really exciting season with a really strong line up in the team and we are all looking forward to get back racing and bring to all our riders the keys to achieve their goals.

Auch Max Commençal äußerte sich sehr positiv über das neue Teammitglied:

“I don’t know why, but I sense some riders more than others. Cam belongs to this category. Plus, his style will be perfectly matching the spirit of our bikes. We go big! We aren’t here to waste our time! I’m very happy for Thibaut (RUFFIN) as well. He puts a lot of work into it, and this growing power is a big reward for him.”

Loic Bruni neuer Red Bull-Fahrer [31.01.2014]

Der schnelle Franzose ist jetzt offiziell Red Bull-Fahrer, wie er auf seiner Facebook-Seite verkündete:

Full of goals for 2014, Red Bull athlete now, what an amazing dream for a rider! Hopefully it will give me some wings ! Enjoying Queenstown’s views and putting a foot on the coming races ! Share bros !


# Loic Bruni neu bei Red Bull. Foto: Miles Holden

Yeti Cycles Enduro Team [24.01.2014]

Yeti Cycles verkündete diese Woche den Einstieg in den professionellen Enduro-Rennsport. In diesem Jahr werde man erstmals mit dem Yeti Cycles Enduro Team in der Team-Wertung der EWS-Serie mitmischen, so die Ansage der Kultfirma aus Colorado. Ein naheliegender Schritt, denn bereits 2013 konnte Enduro-Pilot Jared Graves erstklassige Ergebnisse für Yeti Cycles einfahren. Unterstützt wird Graves bei seiner Mission vom amtierenden Junioren DH-Weltmeister Richie Rude.

Yeti Cycles beendet damit vorerst sein professionelles Engagement im Downhill World Cup-Zirkus. Es sei nicht das Ende der Yeti DH-Ära, doch wolle man sich in nächster Zeit vorerst auf den Enduro-Rennsport konzentrieren, heißt es aus Colorado. Neben dem EWS-Team setzt Yeti auf ein weiteres, nationales US-Team mit zwei Fahrern sowie weiteren vier freien Markenbotschaftern, die sich ebenfalls auf den Enduro-Sport konzentrieren werden.

Hannah Barnes wird nicht als offizielle Yeti Team-Fahrerin gelistet: Sie ist 2014 zwar auf einem Yeti SB66c unterwegs, fährt allerdings für den britischen Vertrieb der us-amerikanischen Marke.

Team-Aufstellung:

EWS World Cup Team:

  • Jared Graves
  • Richie Rude

US National Team:

  • Mike West
  • Chris Heath

Racing Ambassadors:

  • Joey Schusler
  • Nate Hills
  • Alex Petidemange
  • Sarah Rawley


# Jared Graves – Yeti Cycles Enduro Team

————————————————————————————

Kona Team [24.01.2014]

Auch Kona präsentierte diese Woche die Team-Aufstellung fürs neue Jahr. Mit einem verschlankten Team möchten die Kanadier 2014 in den einzelnen Bereichen schlagkräftiger agieren können. Im DH-Rennsport setzt man auf die Nachwuchshoffnungen Connor Fearon und Andrew Crimmins. In Sachen Slopestyle bleibt alles wie gehabt: Graham Agassiz und Antoine Bizet werden bei den internationalen FMB World Tour Events sowie bei Foto- und Filmprojekten ihr geballtes Können präsentieren.

Auch Kona möchte 2014 im Enduro-Rennsport durchstarten und setzt erneut auf Matt Slaven, der sich 2013 leider schon zu Anfang der Saison verletzte und das Renngeschehen nur aus der Ferne verfolgen konnte.

Team-Aufstellung:

  • Connor Fearon [DH]
  • Andrew Crimmins [DH]
  • Graham Agassiz [Slopestyle]
  • Antoine Bizet [Slopestyle]
  • Matt Slaven [Enduro]


# Conner Fearon, Team Kona. Bild von Ale Di Lullo

————————————————————————————

Felt Enduro Team [24.01.2014]

Mit Felt gesellt sich eine weiteres US-Brand in die Riege derer, die 2014 voll auf Enduro setzen. Das präsentierte Team wird sich allerdings hauptsächlich auf Enduro-Events in Nordamerika beschränken. Frontmann des siebenköpfigen Teams ist Casey Coffman, den der ein oder andere aufmerksame IBC-User noch aus unserer letztjährigen Megavalanche-Berichterstattung kennen dürfte.

Team-Aufstellung:

  • Casey Coffman
  • Charlie Sponsel
  • Jon Wilson
  • Cody Phillips
  • Jake Dore
  • Jeremiah Newman
  • John Clark


# Casey Coffmann (vorne) bei seiner ersten Megavalanche-Teilnahme im letzten Jahr. 

————————————————————————————

Hutchinson UR & Polygon UR [24.01.2014]

Der bisher schnellste Enduro-Fahrer ohne Team, Jamie Nicoll, fährt für diese Saison für das Polygon United Ride-Team. Sein neuer Teamkollege wird der ebenfalls stark fahrende, 25-jährige Neuzugang Aurélien Giordanengo. Die beiden Ballermänner werden an allen Rennen der EWS teilnehmen und ihre starken Vorjahresergebnisse noch übertreffen. Komplettiert wird aus dem DH-World Cup stammende Team darüber hinaus von den Slopestylern Sam Reynolds und Istvan Caillet.

Zudem gab Hutchinson UR Team-Leiter Fabien Cousinié gestern bekannt, dass sein Team 2014 auf BOS-Federelementen unterwegs sein wird. Bereits im November sahen wir CousCous und sein Team beim Testen der neuen Federelemente im französischen Mandelieu. Nun ist der Deal unter Dach und Fach und Couisinié zeigt sich erfreut, neuerdings wieder einen vertrauten Sponsor aus Anfangszeiten an seiner Seite zu haben.

Team-Aufstellung:

Hutchinson UR

  • Mick Hannah [DH]
  • Tracey Hannah [DH]
  • Guillaume Cauvin [DH]
  • Fabien Couisinié [DH & Enduro]

Polygon UR

  • Jamie Nicoll [Enduro]
  • Aurélien Giordanengo [Enduro]
  • Sam Reynolds [Slopestyle]
  • Istvan Caillet [BMX]


# Polygon UR-Neuzugang Jamie Nicoll aus Neuseeland


# Mick ready to fight the clock

————————————————————————————

iXS Sports Devision [24.01.2014]

Bei iXS hat sich das Fahrerkarussell dieses Jahr besonders kräftig gedreht. Ganz aktuell wurden drei richtig heiße Eisen für 2014 als neue Team-Mitglieder preisgegeben. Der wohl interessanteste Neuzugang ist Paradiesvogel Cedric Gracia, der sich 2014 von iXS Helmen und Protektoren beschützen lassen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Schutz 2014 Früchte tragen wird und Gracia diese Saison einmal unbeschadet übersteht. Desweiteren begrüßt iXS die frisch vermählten Downhill-Racer Jill Kintner und Bryn Atkinson im Team.

Hierzu die Pressemitteilung von iXS:

Mit Cédric „CG” Gracia stößt ein großer Name des Mountainbike-Sports zur Gruppe der von iXS ausgerüsteten Profis. Gracia fuhr ab Mitte der 90er Jahre im Downhill- und 4Cross-Sport zuerst für die Werksteams von Sunn, Cannondale und Commencal an der Spitze mit, ehe er mit der „CG Racing Brigade“ sein eigenes Team auf die Beine stellte, das auf Santa Cruz Bikes unterwegs ist. Dank seiner Bereitschaft, selbst bei höchsten Geschwindigkeiten Tricks fürs Publikum zu zeigen, gehört er bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Fahrern im Bikezirkus.

Wenn es um maximalen Schutz und optimale Bewegungsfreiheit geht, ist der Downhill-Rennsport der Gradmesser für die Entwicklung neuer Protektoren und Helme. Darum baut iXS das Engagement in dieser Sparte für 2014 weiter aus. Neu wird das Norco-Werksteam mit Schutzausrüstung und Bekleidung von iXS unterwegs sein. Jill Kintner und Bryn Atkinson bekommen dabei mit Lorenzo Suding und Isak Leivsson zwei neue Teamkollegen. Das Evil Worldcup Team mit Morgane Charre, Luke Strobel, Florent Payet, Toni Ferreiro, Cyrille Kurtz und Filip Polc wird genauso weiter unterstützt wie das amerikanische KHS-Werksteam um Logan Binggeli, das mit Helmen, Protektoren und Bekleidung von iXS unterwegs sein wird. Zudem arbeiten ab 2014 zwei weitere Worldcup-Teams mit iXS zusammen: Tracey Hannah, Fabien Cousinie und Guillaume Cauvin von Hutchinson United Ride werden mit Helmen von iXS antreten, beim RRP Ghost Team mit Johannes Fischbach, David Trummer, Harry Molloy und Phil Atwill stellt iXS gar Protektoren, Bekleidung und Helme.


# Jill Kintner und Bryn Atkinson mit iXS Gear für 2014

iXS Downhill Line-Up für 2014

Norco Team Intl.

  • Jill Kintner (USA)
  • Bryn Atkinson (AUS)

Evil WC Team

  • Morgane Charre (FRA)
  • Florent Payet  (FRA)
  • Toni Ferreiro (ESP)
  • Filip Polc (SLK)
  • Cyrille Kurtz (FRA)
  • Luke Strobel (USA)

Hutchinson UR

  • Tracey Hannah (AUS)
  • Guillaume Cauvin (FRA)
  • Fabien Couisinié (FRA)

KHS Factory Team

  • Logan Binggeli (USA)
  • Kevin Aiello (USA)
  • Quinton Spaulding (USA)

RRP Ghost Team

  • Johannes Fischbach (GER)
  • David Trummer (AUT)
  • Harry Molloy (GBR)
  • Phil Atwill (GBR)

Individual Riders

  • Marcus Klausmann (GER)
  • Andi Sieber (GER)

iXS Slopestyle & Freeride Line-Up für 2014

  • Darren Berrecloth (CAN)
  • Geoff Gulevich (CAN)
  • Chris Van Dine (USA)
  • Matt Hunter (CAN)
  • Szymon Godziek (POL)
  • Tomas Zejda (CZE)
  • Garrett Robertson (CAN)
  • Mark Matthews (CAN)
  • Bienve Aguado Alba (ESP)
  • Ryan Berrecloth (CAN)
  • Sam Dueck (CAN)
  • Nick Clark (CAN)
  • Alex Volokov (CAN)
  • Wolfgang Leitner (AUT)

iXS Enduro & Trail Line-Up für 2014

BMC Enduro Team

  • Francois Bailly-Maitre (FRA)
  • Florian Golay (SUI)
  • Aaron Bradford (USA)
  • Kerstin Kögler (GER)
  • Ralph Nef (SUI)

United Ride Team

  • Jamie Nicoll (NZL)
  • Aurélien Giordanengo (FRA)

Trek Gravity Girls

  • Steffi Marth (GER)
  • Kathy Kuypers (GER)
  • Katja Rupf (SUI)
  • Birgit Braumann (AUT)

Individual Riders

  • Cedric Gracia (AND)
  • René Wildhaber (SUI)
  • Hans Rey (USA-GER-SUI)
  • Richie Schley (CAN)
  •  Guido Tschugg (GER)
  • Manfred Stromberg (GER)
  • David Schmied (GER)
  • Dana Schweika (GER)
  • Kamil Tatarkovic (CZE)
  • Kenny Belaey (BEL)
  • Tammy Donahugh (USA)


# Darren Berrecloth – Foto von Ale Di Lullo

————————————————————————————

YT-Industries [24.01.2014]

YT gibt 2014 mächtig Gas und verpflichtet gleich drei namhafte Top-Fahrer. Neben dem französischen Enduro-Ass Bryan Regnier haben sich die Franken auch die französische Trick-Kanone Yannick Granieri gesichert. Der wohl überraschendste und zugleich auf­se­hen­er­re­gendste Deal des Winters ist der Vertragsabschluss mit Slopestyle- und Big Mountain-Idol Cam Zink, der ab diesem Jahr auf einem Tues an den Start gehen wird. Als letztes Teammitglied wurde die junge Nachwuchsfahrerin Vali Höll für 6 Jahre verpflichtet – der bisher längste Deal von YT Industries.


# Cam Zink und sein neues YT Tues 2.0

Die Pressemitteilung von YT zum neuen Team:

Yannick ist nun der 2. Franzose nach Enduro Racer Bryan Regnier, der von YT Industries ins Boot geholt wurde – und das innerhalb einer Woche. Ob es etwas mit der Tätowier Aktion beim Dirtmasters Festival in Winterberg letztes Jahr zu tun hat, als Yannick am Stand von YT Industries Sam Pilgrim sein erstes Tattoo verpasst hat und sich damit bei den verrückten Forchheimern als würdiger Charakter für das Team gezeigt hat, bleibt ein Gerücht. Aber in jedem Fall kann man sich glücklich schätzen, nach Andreu Lacondeguy einen weiteren Superstar der Freeride Szene verpflichtet zu haben.

Wo andere Marken nach wie vor auf Factory Racing Teams setzen, hat sich YT Industries wieder mal entschieden einen anderen Weg zu gehen. Neben den beiden europäischen Top Athleten Yannick Granieri und Andreu Lacondeguy wird nun auch „Mr. Big Balls“ Cam Zink in Zukunft sein Können auf den Rädern von YT Industries zeigen. Somit verfügt YT Industries über ein Team, welches sich getrost als „Factory Freeride Team“ bezeichnen lässt.


# Bryan Regnier


#  Yannick Granier

————————————————————————————

GT Bikes [24.12.2013]

GT Fury statt Mongoose-Fully: Amir Kabbani, seines Zeichens Freerider, Event-Organisator und Video-Fahrer, wechselt nach vier Jahren bei Mongoose nun zu GT Bicycles – nach Cannondale im “The Cut”-Team und Mongoose nun seine dritte Station innerhalb der Cycling Sports Group.

In der Pressemitteilung dankt Amir Mongoose für tolle 4 Jahre und freut sich sehr auf eine spannende Zeit bei GT:

Sponsor transition: Mongoose Bicycles and me will be splitting our ways from january on and I would like to thank each person at Mongoose Bicycles who worked with me through the last four years on all my projects and all the things you helped me to realise. It was a honor and I learned a lot.

THANK YOU!

From 2014 I will be riding for GT Bicycles which I am super stoked about as the fit of the brand and the team I am going to work with could not be better.


# Amir GT. Foto ©Daniel Roos

————————————————————————————

Scott SR Suntour

Kürzlich erst berichteten wir von der Trennung Remy Absalons und dessen langjährigem Sponsor Commencal. Wie schon vermutet, wechselt der Enduro-Spezialist zu Scott Sports und SR Suntour, wie heute offiziell bekannt gegeben wurde. Absalon wird im kommenden Jahr auf dem von uns erst kürzlich getesteten Scott Modell Genius LT seine Wettkämpfe bestreiten (hier zum Test). Hier die Pressemitteilung von Scott:

Scott Sports baut sein Enduro Line-Up aus und nimmt den französischen MTB Superstar und mehrfachen Megavalanche-Sieger Remy Absalon unter Vertrag. Enduro-Star Remy Absalon stellt für die kommenden drei Jahre in Pflicht von Scott Sports. Als “Mr. Marathon-Downhill” wird er auf dem brandneuen Scott Genius LT 700 Tuned für das Scott SR Suntour Enduro Team bei der Enduro World Series und anderen hochkarätigen Enduro-Rennen an den Start gehen. “Nach neun Jahren Zusammenarbeit mit Commencal, war ich auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen”, äußert Remy Absalon zum Wechsel.

“I am looking forward to racing the Enduro World Series with my new setup. I couldn`t imagine riding a better race bike than the Genius LT 700 Tuned to fight for the overall classement in 2014.” – Remy Absalon

Remy Absalon-3
# Remy Absalon und sein neues Scott Genius LT 700 Tuned

Absalons Set Up für 2014:

  • Rahmen: Genius LT 700 Tuned
  • Dämpfer: Nude
  • Gabel: SR Suntour Auron
  • Antrieb: Shimano XTR
  • Bremsen: Shimano XTR
  • Laufräder: Duke Crazy Star
  • Reifen: Michelin
  • Pedale: Shimano XTR
  • Vorbau: Syncros AM1.5
  • Lenker: Syncros AM1.5
  • Griffe: Ergon GE1
  • Sattelstütze: Reverb 125mm
  • Sattel: Ergon SM3 Pro Carbon

Remy Absalon-8
# Remy Absalon

Remy Absalon-5
# Scott Genius LT 700 Tuned mit SR Suntour Auron

Remy Absalon-2
# Ready 2 win!

————————————————————————————

Gates Nicolai 2014

12. November 2013: Dieses Jahr erreichen uns die ersten fix gemachten Platzreservierungen fürs Fahrerkarussell vom deutschen Team Gates Nicolai sowie dem Trek World Racing Team. In Lübbrechtsen setzt man weiterhin auf Nachwuchsarbeit und holt sich im Hause Nicolai den wohl derzeit schnellsten Nachwuchs-DH-Piloten mit deutscher Lizenz ins Boot: den Deutsch-Portugiesen Silas Grandy. Doch nicht nur Jungspunde bekommen beim Maschinenbaubetrieb Nicolai ihre Chance – auch alteingesessene Haudegen dürfen sich offensichtlich nochmals unter Beweis stellen – wenn auch in einer anderen Disziplin. Um das Gates Nicolai Mountainbike Team 2014 im Enduro-Bereich an die Spitze zu fahren, kaufte man sich kurzerhand den Wahl-Deutschen Wilfred van de Haterd aus den Niederlanden ein.

Auch das in Spanien gemeldete UCI Elite Mountainbike-Team “Trek World Racing” vermeldet heute einen Neuzugang. Für 2014 wird das Team aus fünf Fahrern bestehen, darunter der neuseeländische Team-Captain Brook McDonald sowie dessen Landsmann George Brannigan. Ergänzt wird das Team ab Januar 2014 durch den jungen Briten Laurie Greenland. Der in Bristol lebende Greenland wird sowohl im kommenden als auch im darauf folgenden Jahr für das TWR-Team im Junioren Downhill World Cup an den Start gehen.

Gates Nicolai bekommt Zuwachs - exklusive Pressemitteilung

Silas (4)Seja muito bem-vindo em equipe – oder auch herzlich Willkommen im Gates Nicolai Team, sagen wir zum Portugiesen Silas Grandy. Schon in den vergangenen Jahren konnte Silas ohne Unterstützung eines Teams großartige Ergebnisse einfahren und ist uns damit besonders aufgefallen.

Erst Ende vergangenen Oktobers hat er das 16. Lebensjahr erreicht und wird damit in der kommenden Saison wieder in der U19 Lizenz Klasse an den Start gehen. Allein in der Saison 2013 konnte er eine Handvoll Siege einfahren und wurde in der Gesamtwertung des iXS European Cups 2ter, obwohl er das Rennen in Leogang auslassen musste. Beim letzten Stopp des iXS European Cups in Maribor Ende September konnte er bereits “Teamluft” schnuppern und debütierte als Gastfahrer im Gates Nicolai Team.

Silas wird in der kommenden Saison zusammen mit Mike Schär auf der Jagd nach nationalen und internationalen Podiums sein und geht damit offiziell für das Gates Nicolai Mountainbike Team an den Start. Der gebürtige Portugiese mit deutscher Lizenz hält sich zwar derzeit in Portugal auf, ist aber rechtzeitig zu Saisonbeginn wieder auf den üblichen iXS Rennen anzutreffen. Weiterhin Zuwachs bekommt das Team durch den Holländer Wilfred van de Haterd.

Wilfred und Kiwi
# Wilfred und Kiwi

Er wird die Gates Nicolai Piloten Kiwi und Schneidi in der Enduro-Sparte unterstützen. Anders als im Downhill-Bereich setzt man hier mit Schneidi und Wilfred vor allem auf jahrelange Rennerfahrung, die im Enduro Sport sehr nützlich sein kann. Denn das sich Wilfred nicht nur im Flachland wohlfühlt und enormen Erfahrungsschatz aufweist, konnte er in den vergangenen Saisons beweisen. Der “fliegende Holländer” konnte bereits in seiner ersten Enduro Saison direkt die Specialized-Sram Gesamtwertung, das Enduro One Rennen in Spalt und viele weitere Top-Platzierungen einfahren.

Bei seiner ersten Megavalanche in Alpe D’Huez spielte er schon bei den großen mit, bis ein technischer Defekt Ihn leider vorzeitig ausbremste. Im BMX sowie 4X Sektor setzt man weiterhin auf David Graf und Quentin Derbier, die Jahr für Jahr topsolide Ergebnisse in den höchsten Rennserien liefern. Quentin holte zuletzt bei der Weltmeisterschaft im 4X eine Bronzemedaille auf dem BMXTB. Mit soviel neuer portugisischer und holländischer Energie im Team können wir die neue Saison kaum abwarten.

Wilfred van de Haterd - Megavalanche
# Wilfred van de Haterd – Megavalanche

Silas und Mike
# Silas und Mike

Trek World Racing geht im Junioren World Cup an den Start – Pressemitteilung

Trek World Racing freut sich bekannt geben zu dürfen, dass das Team für 2014 auf fünf Downhill World Cup-Fahrer ausgebaut wird. Neben gestanden World Cup-Einzelsieger Brook McDonald werden auch dessen Landsmann George Brannigan sowie der US-Amerikaner – nun schon im fünften Jahr in Folge – Neko Mulally für das TWR-Team an den Start gehen. Auch Greg Williamson, der seine Saison vielversprechend begann sich dann jedoch unglücklicherweise verletzte wird dem Team im kommenden Jahr erhalten bleiben. Diese vier Talente der Elite Klasse werden ab dem kommenden Januar durch das aufstrebende Talent Laurie Greeland aus Bristol/Großbritannien ergänzt – er wird in den Jahren 2014 und 2015 als Junior im Downhill World Cup aktiv sein. All fünf Fahrer werden auf dem Trek Session 9.9 aktiv sein.

182
# Laurie Greeland

Brook McDonald zu seinem neuen Team-Kollegen: “I’m stoked to be heading into 2014 on Trek World Racing with a new shoulder and new beginnings. I am already itching for the 2014 season to start and getting things underway with such great support and people behind me. Everything is pointing towards a strong season and I can’t wait.”

Der britische Nachwuchsfahrer selbst zu dessen neuem Lebensabschnitt: “I’m extremely excited about signing with Trek World Racing. To be on a big team like this has been a dream of mine since I was 8, so for it to actually happen is unbelievable! All the riders on the team are big names and to be given the opportunity to ride and be on the same team as them is pretty mad. The team will strongly support me to achieve my goals which include making a mark on the World Cup circuit, aiming for podiums and a medal at World Champs, as well as always being sure to have fun!”

Was kommt noch?

Was darf man sich diesen Herbst und Winter wohl noch vom Fahrerkarussell erwarten? Nicht mehr nur im XC- und Downhill-Sport laufen die Kämpfe um die weltbesten Athleten auf Hochtouren, auch der Enduro-Profisport scheint kommendes Jahr nochmals auf eine andere Ebene gehoben zu werden. Aktuell kursieren nicht nur Gerüchte um nennenswerte Fahrerwechsel, sondern auch ganz neue Teams. So hat es den Anschein, als würde auch das Hutchinson UR-Team künftig im Enduro-Sport mitmischen wollen, ebenso wie Scott, die sich scheinbar einen der EWS-Topathleten an Land ziehen konnten. Es bleibt also spannend.

Der Beitrag Fahrerkarussell 2014: Cam Cole zu Commencal, Loic Bruni neuer Red Bull-Fahrer [Update #4, 31. Januar 2014] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>