Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Asphalt-Ausflug: MTB-Weltmeister Nino Schurter fährt 2014 auch Straßenrennen

$
0
0

Nino Schurter dürfte wohl für viele Fans der Inbegriff eines passioniertem Mountainbikers sein. Nach der Saison 2013 konnte man auf seiner Facebook-Seite verfolgen, dass er alle Disziplinen des Mountainbikens verinnerlicht hatte: Zuerst Trailriden in Lugano, dann ab in den Flieger nach Utah zur Red Bull Rampage, um seinem Freund und Teamkollegen Brendog beizustehen und anschließend mehrere DH-Abfahrten unter Anderem mit MTB-Legende Brian Lopes.

Auf dem Roc d’Azur Festival hörten wir das Gerücht, dass Schurter, trotz seiner Liebe zum MTB-Sport, doch auf die Straße wechseln will, um die Tour de Romandie und die Tour de Suisse zu bestreiten. Diese Gerücht bestätigte sich nun, Nino Schurter wird aber bis auf zwei wichtige MTB-Rennen keines verpassen.


# Nino Schurter – in der Saison 2013 das Maß der Dinge

Die letzte Saison hätte für Nino Schurter nicht besser laufen können. Abgesehen vom Start in Albstadt dominierte er den World Cup 2013 mit drei Siegen und je einem zweiten und dritten Platz. Damit sicherte er sich zum wiederholten Male den Gesamt-World Cup-Titel. In Südafrika holte er sich seinen dritten von maximal fünf möglichen Weltmeistertiteln und ist auf dem besten Weg, in die ewigen Bestenlisten aufzusteigen. In den letzten Jahren hat Nino Schurter damit alles gewonnen, was man als Cross-Country Pilot gewinnen kann – bis auf die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Im Sommer letzten Jahres schob sich Jaroslav Kulhavy bei den Olympischen Sommerspielen von London in der letzten möglichen Kurve an Schurter vorbei und verwies ihn auf Platz zwei.

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere begibt sich Nino Schurter nun in neue Gefilde, um dort an seine bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Einmal bei der Tour de Suisse mitzufahren sei schon immer sein Traum gewesen und die Saison 2014 bietet sich dafür perfekt an. So schreibt er in der Pressemitteilung: “Mein Herz gehört dem MTB-Sport und dort wird es auch bleiben, aber falls ich je ein großes Etappenrennen auf der Straße bestreiten will, bietet die Saison 2014 dafür genügend Zeit. Meinen Weltmeistertitel zu verteidigen bleibt aber trotzdem mein Hauptziel für dieses Jahr. In Zukunft will ich mich wieder 100% aufs Mountainbiken konzentrieren, um hoffentlich die fehlende Olympiamedaille meiner Sammlung hinzu zu fügen.”

Nino Schurter wird nächstes Jahr nach der Cape Epic und dem World Cup-Auftakt in Pietermaritzburg zusammen mit Philip Buys den nächsten Stop in Cairns und die Europameisterschaft ausfallen lassen, um Zeit für die Tour de Romandie und die Tour de Suisse zu haben. Dafür wird er Teilzeit im Dienste des ORICA GreenEDGE Teams, die ebenfalls auf Scott-Rädern unterwegs, stehen.

Anders als Michael Rasmussen oder Jean-Christophe Péraud wird Schurter aber dem MTB World Cup auch 2014 treu bleiben. Ab Juni wird die Saison normal fortgesetzt und er fährt wieder Vollzeit MTB-Rennen. Wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft viel Erfolg und hoffen, dass er den XC-World Cup mit seiner sympathischen Art weiterhin bereichert, in den Duellen mit Schurter und Kulhavy alles gibt und jeden Sprung zum Stylen nutzt.


# Nino Schurter und Brendog in Utah

Fotostory von Ninos Erfolgen 2013


# Wie so oft besiegt Schurter Absalon in den letzten Metern eines Rennens.


# In technischen Passagen unfassbar sicher und schnell unterwegs.


# In Südafrika war er die letzten drei Jahre erfolgreich.


# Nino Schurter wird auch Rock Garden Champion genannt, wer ihn einmal dort gesehen hat weiß warum.


# Titel Nummer 3 für das Schweizer Supertalent.


# Daumen hoch für die Zukunft. Schurter wechselt auf die Straße, bleibt dem MTB-Worldcup aber treu.

Der Beitrag Asphalt-Ausflug: MTB-Weltmeister Nino Schurter fährt 2014 auch Straßenrennen ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>