Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Handschuh-Test 2014 – Teil 2: Giro Xen lf

Weniger Schwielen, besserer Grip bei schwitzigen Händen und mitunter weniger schwere Verletzungen bei Stürzen: Auch wenn der eine oder andere Fahrer sich ohne Handschuhe besser fühlt, so bieten die mittlerweile zumeist leicht-luftigen Handschuhe doch eine praktische Extra-Portion Schutz und Grip. Handschuhe haben mittlerweile unendlich viele Hersteller im Programm – wir haben pünktlich zum Saisonstart einen Schwung aktueller Handschuhe für den All-Mountain- und Enduro-Bereich für euch.

Noch die kommenden sechs Tage werden wir euch täglich einen anderen Handschuh im Test präsentieren. Wie bei unserem ersten Helmtest 2014 folgt am Schluss eine Zusammenfassung aller getesteten Modelle. Welche sich der Giro Xen lf (“lf” steht für LangFinger) in der Praxis schlägt, erfahrt ihr in diesem Test.

Giro Xen lf

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Giro Xen

# Giro Xen lf

Informationen & Features

Hersteller: Giro
Modell: Xen lf
Größen: S, M, L, XL, XXL
Gewicht: 62g/Paar
Material: innen – 57% Polyamid, 38% Polyurethan, 5 % Chloroprene; außen – 70% Polyester, 15% Polyamid, 15% Chloroprene
Smartphone-Nutzung möglich: ja
Features: Finger-Flexzonen, PoronXrd Crashpad, gummierte Protektoren, 3teilige Super-Fit Innenhand, Clarino Synthetik-Leder mit Belüftungsporen
UVP: 42,95 €

In der Hand

Giro geht mit dem Modell Xen lf den klassischen Weg der Gravity-Handschuhe: Leichte Polsterung, viele Nähte, massig Gummi-Applikationen und weitere Schutzmaßnahmen. Das “PoronXrd” Crashpad an der Außenhand mussten wir zwar effektiv nicht gebrauchen, die 3mm dicke Polsterzone wirkt jedoch gerade bei heftigeren Stürzen vertrauenerweckend und soll für eine gleichmäßigere Einleitung der Kraft und zusätzliche Polsterung sorgen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Giro Xen

# Giro Xen lf – Innenfläche

Ähnlich dünn wie beim Fox gestaltet sich die schweißaufsaugende Stoffschicht am Daumen. Der Rest des Handschuhs ist gut geschützt: Über den Handknöcheln befindet sich ein längliches Polster, die Finger entlang ziehen sich aufgeklebte Gummi-Pads. Der zusätzliche Schutz zeigt sich auch deutlich im Gewicht des Giro Xen lf. Mit 62g für das Paar wiegt er ca. 50% mehr als der Fox Attack (42g, Test).

Auf dem Trail

Der Sitz des Giro Xen lf ist gut, das Anziehen gestaltet sich durch die große Öffnung einfach. Auch wenn das Crashpad gefühlt etwas mehr Sicherheit vermittelt, so stört die 3mm dicke Schicht an der Außenhand mitunter etwas. Je nach Hand können die deutlichen Nahtkanten auf der Innenseite irgendwann scheuern – manchmal ist weniger mehr. Die Belüftung ist allerdings top: Das Obermaterial aus sehr luftigem Gewebe lässt Schweiss praktisch kaum entstehen, die Lüftungslöcher an den Fingern und der Innenseite tun ihr Übriges dazu. Zum Schweiß-Abwischen taugt die Daumenoberfläche gut, auch wenn hier wie beim Fox nicht allzuviel Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Der Grip ist in Ordnung, die Finger-Flexzonen hätte es nicht bedurft – das restliche Material ist auch so sehr flexibel.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Giro Xen

# Giro Xen lf: Luftiges Obermaterial und viel Drumherum.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Giro Xen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Giro Xen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Giro Xen

Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Fazit

Der Giro Xen lf ist ein Dauerbrenner: robust, aber dennoch leicht und ordentlich belüftet und mit guter Passform ausgestattet. Das Crashpad mussten wir nicht nutzen, ist aber als Sicherheitsfeature gerade auf harten Böden sicher sinnvoll – der Rest der Schutz-Patches und Gummi-Applikationen ist eher optischer Natur. Besagtes Crashpad kann den einen oder anderen Biker auf Dauer stören, ebenso wie die Nahtkanten auf der Innenseite. Insgesamt jedoch ein grundsolider, hochwertiger Handschuh, der sich durch das robuste Material der Innenhand und das Crashpad auch für härtere Disziplinen eignet.

User-Feedback

Wer von euch hat bereits Erfahrungen mit dem Giro Xen lf Handschuh gesammelt?

Weitere Informationen: http://www.giro.com

Der Beitrag Handschuh-Test 2014 – Teil 2: Giro Xen lf ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931