Zum vierten Mal öffnet die VELOBerlin am Wochenende vom 29. bis 30. März 2014 ihre Tore auf der Messe Berlin und holt die neuesten Themen und Trends rund um Fahrrad, Mobilität und Reise in die Hauptstadt. Alle weiteren Informationen in der Pressemitteilung:
VELOBerlin2014 – Trailer from VELOBerlin on Vimeo.
Großer Erfolg: Ausstellerzuwachs um 15%
Bereits vor dem Beginn der Messe kann der erste Erfolg verkündet werden, denn die 7 Hallen der VELOBerlin werden voller sein als je zuvor: um 15 % sind die Flächenbuchungen gegenüber 2013 gestiegen, mehr als 250 Marken werden auf über 150 einzelnen Ständen von Herstellern, Vertrieben, Handelsvertretern und Einzelhändlern ausgestellt. Damit sind die Veranstalter, die Weltleitmesse EUROBIKE und die Berliner Agentur velo:konzept, ihrem Ziel, mit der VELOBerlin die größte Fahrradpublikumsmesse Deutschlands zu einem Pflichttermin für die Präsentation der deutschen Fahrradbranche zu machen, ein erhebliches Stück näher gekommen!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# VELOBerlin 2012 13 – (c) Velokonzept
Partnerland Dänemark und neue internationale Perspektiven
Dänemark ist Partnerland der VELOBerlin 2014. Neben der Präsentation seiner Panorama Fahrradrouten durch Ostdänemark wird die Ausstellung „The Good City“ über Kopenhagen gezeigt. Anlässlich der VELOBerlin 2014 lädt die Königlich Dänische Botschaft in Zusammenarbeit mit der Fahrradakademie des Deutschen Instituts für Urbanistik (DIFU), dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie der Velokonzept Saade GmbH zur hochkarätigen Veranstaltung „Radverkehr als Standortvorteil – deutsch-dänische Perspektiven“ mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Fachwelt und Presse. Die Veranstaltung forciert den deutsch-dänischen Austausch zwischen beiden Ländern zu Perspektiven und Chancen des Radverkehrs auf verschiedenen Ebenen – und auf Augenhöhe. Der Botschafter Dänemarks, S.E. Per Poulsen-Hansen, eröffnet am Samstag, 29.3.2014 um 11:00 Uhr gemeinsam mit dem Berliner Staatssekretär Christian Gaebler feierlich die VELOBerlin. Mit den Ausstellungen der Niederländischen Botschaft zu den Themen Sicherheit und Abstellanlagen und einer eigenen Radtour mit niederländischen und deutschen Fahrradexperten zu Brennpunkten des Berliner Radverkehrs im Vorfeld der VELOBerlin streckt die Fahrradmesse ihre Fühler in ein weiteres bekanntes Fahrradland aus. Mit der Ausstellung zum Fahrrad-Design-Award „Cycling Affairs“, der im Sommer 2013 auf der Velo City Konferenz in Wien gezeigt wurde, präsentiert WienTourismus die fahrradaffine österreichische Hauptstadt. Damit stärkt die VELOBerlin ihre internationale Ausstrahlung in der Fahrradbranche und beim radbegeisterten Publikum.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# VELOBerlin 2012 24 – (c) Velokonzept
Der offizielle Messe-Guide der VELOBerlin 2014 als PDF
Aussteller- und Markenverzeichnis der VELOBerlin 2014
http://www.veloberlin.com/aussteller-und-produktverzeichnis-2014.html
Keyfacts
- Datum und Uhrzeit: 29. – 30.3.2014, 10. – 18.00 Uhr
- Ort: Messe Berlin, Messedamm 22/Eingang Ost, 14055 Berlin
- www.veloberlin.com
VELOBerlin 2014 – Die Fahrradmesse.
Die VELOBerlin, veranstaltet von der Messe Friedrichshafen/ EUROBIKE und organisiert von velo:konzept, ist die Fahrradpublikumsmesse Deutschlands zum Saisonauftakt. Die Messe rund ums Fahrrad, neue urbane Mobilität und Reisen präsentiert sich 2014 in sieben Hallen rund um den Funkturm der Messe Berlin.
Ticketinformation
- Regulärer Eintritt: 9 Euro
- Ermäßigter Eintritt: 7 Euro gegen Vorlage eines Gutscheines oder Nachweises für Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte
- Nachmittagsticket ab 15.00 Uhr für 6 Euro
- Freier Eintritt: Kinder bis 14 Jahre und Begleitpersonen von Schwerbehinderten
- Tickets erhalten Sie an den Messetagen der VELOBerlin an den Kassen der Messe Berlin/Eingang Ost.
Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
————————
Quelle: Pressemitteilung Messe Friedrichshafen GmbH
Der Beitrag 29. – 30. März: Fahrradmesse VeloBerlin in der Hauptstadt [Pressemitteilung] ist auf MTB-News.de erschienen.