In sechs Tagen ist es so weit: Am kommenden Montag (21.07.14) wird Kona seine 2015er Produktpalette präsentieren. Um einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Jahr zu geben, präsentierte die kultige Firma aus Vancouver/BC schon heute drei der neuen Modelle. Eine der drei Neuvorstellungen dürfte wohl genau den Geschmack vieler Leser treffen – doch entscheidet selbst!
Process 167
Im vergangenen Jahr präsentierte Kona seine komplett neu aufgelegte All Mountain- und Enduro-Plattform “Process”. In drei Versionen unterteilt, richtet sich die Process-Familie mit den Modellen Process 111 (29″), Process 134 (27,5″) und Process 153 (27,5″) an Trail-Biker, All Mountain-Tourer und Enduro-Biker. 2015 wird ein weiteres Modell die Linie ergänzen: das Process 167. Dabei handelt es sich erstaunlicherweise um ein 26″-Bike, das sich mit 167 mm Federweg an park- und abfahrtsorientierte Enduro- bis Freeride-Piloten richten soll. So wie es scheint, wird das neue Process 167 wohl das aktuelle Park-Bike “Entourage” ersetzen.
# Kona Process 167 - neuerdings mit 26″-Laufrädern
In Sachen Geometrie bleibt sich Kona auch beim Process 167 dem im vergangenen Jahr vorgestellten Konzept (langer Hauptrahmen, sehr kurzes Heck) treu, allerdings bekommt das neue Modell mit 65° einen deutlich flacheren Lenkwinkel, was die Abfahrtsgene des Bikes unterstreichen soll. Ob ein so flacher Lenkwinkel mit einem 415 mm kurzen Hinterbau harmoniert, wird sich allerdings erst zeigen müssen (einen Fahrbericht des Process 153 gibt es hier). Erstaunlich ist auch, dass Kona am Process 167 von der derzeit allseits verbauten Pike abweicht und auf eine Lyrik DH RC2DH Solo Air 170mm zurückgeht. Mit diesem Schritt dürfte sich Kona sicherlich viele Freunde machen. Abgerundet wird das Paket mit einem SRAM X1 11-fach-Antrieb sowie einer 150-mm-Variostütze aus dem Hause Kind Shock. Das Process 167 soll so für jeden Einsatzzweck gerüstet sein.
Kurz und knapp
- 167 mm Federweg
- 26″-Laufräder
- SRAM X1 11-fach-Antrieb
- 65° Lenkwinkel
- 415 mm Kettenstreben
- Process Geometrie-Konzept (vorne lang, hinten kurz)
- Preis: 4.999 USD
Process 134 SE
Neben dem Process 167 stellt Kona auch eine Sonderedition des bestehenden Process 134 vor. Das 650b-Bike mit 134 mm Federweg kommt in der SE-Version mit noch tiefer gezogenem Oberrohr sowie den Rahmengrößen XS, S, und M. Zudem konnte Kona das Gewicht des Bikes ein gutes Stück drücken, ohne dabei den Preis in die Höhe zu treiben. Das leichtere und kleinere Process SE soll vor allem Frauen wie auch klein gewachsene Fahrer ansprechen.
Kurz und knapp
- 134 mm Federweg
- 27,5″-Laufräder
- SRAM X1 11-fach-Antrieb
- Rock Shox Revelation RL Solo Air 140 mm
- Process Geometrie-Konzept (vorne lang, hinten kurz)
- tiefer gezogenes Oberrohr
- leichtere Ausstattung ohne Preiszuwachs
- Größen: XS, S und M
- Preis: 3.999 USD
# Kona Process 134 SE
Precept 200
Auch für die Bike Park-Fraktion hat Kona ein neues Bike in petto. Das Precept 200 soll ein preisaggressives Park-Bike sein, das sich mit einer soliden Ausstattung und einem fairen Preis an Einsteiger richtet. 26″-Laufräder, 200 mm Federweg und ein 64″-Lenkwinkel sollen das Bike für jeden Bike Park-Einsatz gewappnet machen. Der Preis beläuft sich dabei auf 2.999 USD.
Kurz und knapp
- 200 mm Federweg
- 26″-Laufräder
- SRAM Code R Bremsen
- Rock Shox Domain 200 Doppelbrückengabel
- Rock Shox Kage Dämpfer
- 64° Lenkwinkel
- Preis: 2.999 USD
# Kona Precept 200
Für weitere Informationen sowie einen allumfassenden Blick auf die restliche 2015er Kona-Palette werden wir uns noch bis kommenden Montag gedulden müssen.
Der Beitrag Kona 2015 – erste Vorstellung: Precept 200 sowie Process 167 & 134 SE ist auf MTB-News.de erschienen.