“Das stärkste Pedelec der Welt” – mit keinem geringeren Anspruch schickt Spitzing das E-Bike Fully Spitzing ins Rennen, das je nach Version bis zu 75 km/h schnell sein soll. Basierend auf einem Carbon-Rahmen mit 150 mm Federweg stemmt das Rad mit 880 Wh Batterieleistung aus seinem Mittelmotor bis zu 120 Nm auf die Kette und leistet maximal 850 Watt. Das ist ein gutes PS und soll dafür sorgen, dass es bei diesem Rad richtig vorwärts geht. Die Zukunft oder eine verrückte Nischenkonstruktion? Wir haben uns das Bike auf dem Demo Day der Eurobike 2014 angeschaut.
Clik here to view.

M1 Spitzing
Mountainbike Pedelecs sind beim Demo Day der Eurobike 2014 eine der größten Attraktionen gewesen. Die elektrisierten Mountainbikes nehmen im Uphill die Last aus den Beinen und sollen dank reduzierten Systemgewichten bergab besser zu fahren sein. Das Ergebnis dieser Entwicklung sind Räder wie das M1 Spitzing, das mit 850 Watt antritt und je nach Version bis zu 75 km/h schnell sein soll.
Spannender als das ist jedoch das Erscheinungsbild des Bikes: Der Voll-Carbon-Rahmen mit 150mm Federweg und 650b Laufrädern sieht grundsätzlich anders aus als die meisten anderen Räder und ein so großes Kettenblatt haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Doch das wird für die Geschwindigkeit benötigt. Denn 120 Nm warten darauf, das Profil des Hinterrades zu Staub zu verwandeln und in der Tat könnte der Rocket Ron am Hinterrad eine begrenzte Lebensdauer bieten. Das Team von M1 verspricht: Auch im alpinen Gelände soll das Rad Touren mit 40 Kilometer Länge und bis zu 2.000 Höhenmetern schaffen, ohne das ihm der Saft ausgeht.
Die 75 km/h sind selbstverständlich nicht in jeder Version verfügbar. Für den Straßenverkehr gibt es eine Pedelec-Version mit 25 km/h mit auf 250 Watt reduzierter Nennleistung, während die Speed-Pedelec Version mit Straßenzulassung auf 45 km/h kommt. Doch theoretisch läuft das Bike wie in der R-Pedelec-Version 75 km/h und soll in 7,5 Sekunden die 50 km/h-Marke knacken.
Die Preise beginnen bei 5.799 € für das Pedelec und reichen bis zu 6.499 € für das R-Pedelec. Mehr Informationen auf der M1 Sport Technik Homepage
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
Image may be NSFW.Clik here to view.

Clik here to view.

Der Beitrag Eurobike: M1 2015 – Spitzing Carbon Pedelec mit 75 km/h / 150 mm ist auf MTB-News.de erschienen.