Das 17. Mountainbike Downhill Rennen in Ilmenau ist vorbei. Das Rennen mit dem bezeichnenden Namen „Absolute Abfahrt“ war wieder einmal ein voller Erfolg und als Sieger können sich Benny Strasser und Nicole Beege in der Geschichte des ältesten Veranstaltungsorts der iXS Series verewigen.
Wie in jedem Jahr gehört das Downhill Rennen zum sportlichen Höhepunkt in der Universitätsstadt Ilmenau. Erneut war die Veranstaltung ein Lauf zum iXS German Downhill Cup und damit war ein ausgebuchtes Rennen wieder einmal garantiert. Insgesamt gingen etwa 500 Fahrer aus 11 Nationen auf den Kurs am Lindenberg. Die Strecke wurde wieder leicht modifiziert und hat an ihrer Attraktivität natürlich nichts eingebüßt. Mit 1,5 Kilometern Länge und 220 Höhenmetern gehört sie freilich nicht zu den Kräfteraubendsten im internationalen Vergleich, aber vom Anspruch und der Linienvielfalt kann sie sich durchaus sehen lassen. Von vielen wird dieser Klassiker unter den Rennveranstaltern als Lieblingsrennen bezeichnet, was aber natürlich nicht zuletzt an der fast schon einzigartigen Stimmung am Kurs liegt. Wieder kamen extrem viele Fans, um diese spektakuläre, aber dennoch ernstzunehmende Disziplin hautnah mitzuerleben. Publikumsmagnet ist dabei natürlich immer der ehemalige Schanzenauslauf, der als Zielsprung die Fahrer in die Zielarena einfliegen lässt.
Wie immer ging es am Freitag nach der Streckenbesichtigung mit dem Offiziellen Training los, bevor am Samstag dann nach dem Pflichttraining der erste gezeitete Lauf anstand. Beim Seeding Run konnten sich Marcus Klausmann (GER – Ghost Factory Racing) und Nicole Beege (GER – Liteville-Syntace) die Bestzeiten sichern und somit schon einmal einen ersten Eindruck beim zahlreichen Publikum hinterlassen. Obligatorisch gibt es beim Ilmenauer Rennen samstags dann immer die Race-Party. Bei der von RAD-ART präsentierten Veranstaltung in einem kleinen Zirkuszelt direkt im Zielbereich konnte bei passender Musik vom Red Bull Pinzgauer und bei entspannter Atmosphäre der Tag ausklingen.
Am Sonntag waren dann bei perfekten Wetterbedingungen die Finalläufe angesetzt. Zuerst gingen die Hobbyklassen auf den Kurs, anschließend folgten die lizenzierten Kategorien. Bei den Masters konnte Markus Bast (GER – Propain Factory Team) seinen ersten Saisonsieg einfahren. Der Fahrer der schon beim ersten Rennen in Ilmenau am Start war, sagte nach seinem Rennlauf, dass seiner Meinung nach die Streckenführung in diesem Jahr die gelungenste aller Zeiten war. Mit nur 8 Zehntelsekunden Rückstand konnte sich Nino Antic (CRO – Giant) dahinter platzieren. Dritter wurde Jelmer Pietersma (NED – Downhill Klupp).
Die Juniorenklasse entschied Silas Grandy (GER – Moto Club Faro) für sich. Der 15-Jährige scheint eine neue Hoffnung im Nachwuchsbereich zu sein, denn er konnte damit seinen vierten Sieg in Folge einfahren. Zweiter wurde der Seeding Run Schnellste Tim Schlüsser (GER – Next Racing Generation), gefolgt von Philip Tanzmann (GER – Parthen Powersports).
Absolute Spannung gab es natürlich wieder in der Elite Women Klasse. Die Deutsche Meisterin Harriet Rücknagel (GER – RAD-ART) konnte am Samstag im Seeding Run nicht ihrer Favoritenrolle gerecht werden und somit war nicht ganz klar, wie es dann im Finale aussehen würde. Als Viertletzte auf den Kurs gegangen, legte sie mit 2.35.390 Minuten eine Zeit vor, die schon sehr gut aussah. Die zwei nächsten konnten diese Marke nicht unterbieten, so dass nur noch die Schnellste des Vortages etwas an ihrem Sieg ändern konnte. Und so kam es auch, Nicole Beege kam in den Auslauf geflogen und für sie blieb die Uhr bei 2:34.233 min stehen und somit hatte sie den ersten Sieg auf dieser Strecke in der Tasche. Mit diesem Ergebnis konnte sie sich dann auch gleich die Führung in der Gesamtwertung der Serie sichern.
Anschließend war nur noch die Klasse der Elite Men offen, die mit etwa 150 Fahrern am stärksten besetzte Kategorie. Schon frühzeitig kündigte es sich an, dass die Zeiten wohl um Einiges schneller sein werden als am Vortag. Einer nach dem anderen unterbot die gefahrene Bestzeit, bis dann irgendwann nur noch die wirklichen Favoriten ausstanden. Stefan Garlicki (RSA – Investec Morewood) war einer der ersten, dem man den Sieg zugetraut hätte. Aber auch er schaffte es nicht im Red Bull Hot Seat Platz zu nehmen, denn schon der nächste Fahrer unterbot die Zeit um eine weitere Sekunde. Christian Textor (GER – Team Bulls) war somit Führender, aber auch er wurde nicht lange als Schnellster geführt, denn kurz nach ihm kam Benny Strasser (GER – Bikeunit) über die Ziellinie gerollt. Mit 2:07.398 min legte er eine Zeit vor die schwer zu knacken war. Noch acht Fahrer konnten etwas gegen den Sieg des ehemaligen Deutsche Meisters ausrichten. Obwohl Strasser mit einer kleinen Verletzung an der Hand antrat, schien keiner unter seiner Zeit bleiben zu können. Nur noch Marcus Klausmann war auf dem Kurs. Alle sahen nach oben, ob sich der Serienführende nach 2007 zum zweiten Mal einen Sieg in Ilmenau sichern könnte. Er kam sehr flach über die Kante am Auslauf geflogen und die Zeit auf der Anzeigetafel blieb bei 2:08.217 min stehen. Das bedeutete für ihn den zweiten Platz und für Strasser den Sieg. Dritter wurde der Deutsche Vizemeister Christian Textor. Marcus Klausmann bleibt damit weiter Führender im Gesamtklassement.
# Nicole Beege – GDC Ilmenau 2013
# Marcus Klausmann – GDC Ilmenau 2013
# Benny Strasser – GDC Ilmenau 2013
Das Rennen hat definitiv ein weiteres erfolgreiches Kapitel in der 1996 beginnenden Geschichte des Ilmenauer Downhillsports geschrieben und konnte die Erwartungshaltung von Teilnehmern und radsportbegeisterten Zuschauern vollkommen erfüllen. Ein besonderer Dank gilt natürlich wieder allen beteiligten Helfern, Streckenbauern, Streckenposten und Ordnern, dem Sport- und Betriebsamt, dem Wintersportverein, den Sponsoren, den Anwohnern und natürlich der Stadt Ilmenau. Als letztes Rennen dieser Serie geht es im September nun noch nach Thale im Harz. Alle weiteren Informationen sowie die vollständigen Ergebnisse sind auf ixsdownhillcup.com zu finden.
Der Beitrag iXS GDC: Benny Strasser und Nicole Beege sind die Sieger von Ilmenau ist auf MTB-News.de erschienen.