Ein Falthelm – warum das denn? In Paris gibt es ähnlich den Verleihbikes der DB in Deutschland Verleihstationen für Fahrräder. Phillippe Arrouart, Entwickler des Plixi-Helmes, hat sich gefragt, warum die meisten Nutzer der Leihbikes ohne Helm unterwegs sind. Der Hauptgrund sei für die meisten, dass sie zwar gerne auf die Leihbikes als urbanes Transportmittel zurückgreifen, aber nicht ständig einen Helm mit sich herumtragen möchten, der viel Platz in Rucksack oder Tasche in Anspruch nimmt.
Entwicklungsgeschichte
Overade ist das erste Startup von Phillippe, der einen Background in der Automobilbranche hat. Es bedurfte über 20 Funktionsmodelle, um auf das kleinstmögliche Packmaß zu kommen und dabei noch die CE-Norm für Fahrradhelme zu erfüllen. Die aktuelle Zielgruppe bewegt sich zwar primär auf asphaltierten Wegen, vielleicht könnte es aber auch bald einen Skihelm mit einem ähnlichen System geben.
Faltvorgang
Personalisierung
Wer es gerne etwas bunter haben möchte oder auch bei Regen unterwegs ist, kann via Klett einen Visor anbringen oder die Öffnungen am Helm mit einem Regenschutz verschließen.
Produktinformation
Gewicht: 440g
Preis: 85 Euro
Größe: S/M (54-58mm) – L/XL (59-62mm)
Farben: schwarz und weiß
Zubehörfarben (Visor und Regenschutz): orange, blau, schwarz, rot, grau
Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
Der Beitrag Eurobike: Overade 2015 – Falthelm Plixi ist auf MTB-News.de erschienen.