Andreas M. Dammann ist fasziniert von Naben – besonders von Hinterradnaben. Mit seiner Firma Yuniper hat er eigene Naben auf den Markt gebracht, die sich in Sachen Qualität und Gewicht nicht vor der Konkurrenz verstecken müssen sollen. Verschiedene Eloxal-Farben, XX1-Freilauf-Optionen, wunderschön gefräste Details und passende Felgen mit intern genieteten Nippeln – Yuniper hat definitiv spannende Produkte im Programm. Bestellen kann man die Produkte bei Leichtkraft.
Fotos
# Aus dem Rohmaterial (links) werden die unterschiedlichen Nabenkörper geschmiedet - Zum Einsatz kommt nur hochwertiges 7075 Aluminium
# Aus dem geschmiedetem Rohmaterial wird später der fertige Nabenkörper gefräst.
# Die angebotenen Farben und Nabenformen von Yuniper auf einen Blick.
# Ob Straightpull oder klassicher Nabenflansch, der Kunde hat die freie Wahl - Die Hinterradnabe wiegt mit XX1 Freilauf lediglich 216 g. Die Straightpull-Version kostet 135 € fürs Vorderrad und 249 € fürs Hinterrad.
# Hinterradnabe mit heraus gezogenem Freilaufkörper
# Um die Haltbarkeit zu erhöhen, wurden Klicken und Freilaufzähne auf den gleichen Wert gehärtet
# Freilaufkörper mit drei Klinken sorgt bei 24 Zähnen für einen Angriffswinkel von 15 Grad.
# Achse der Yuniper Achse - Wie aus dem Lehrbuch wurde an Freistiche, Lagersitze und kraftgerechten Querschnitt gedacht
# Die Fertigungsqualität kann sich auf jeden Fall sehen lassen
# Neben Naben bietet Yuniper auch die passenden Felgen an
# Die Nippel werden in die Felge genietet und können nicht mehr herausfallen
# Mit geschlossenem Felgenbett und inkl. den eingesetzten Nippeln wiegt die Felge in der 29er Version 395 g
# Ahead-Klemmung für Carbongabeln
# Tuning des Tubelessventils gefällig?
# Für eine 11-32 10-fach Kassette lediglich 181 Gramm, definitiv kein schlechter Wert - Der Preis von 239 € schmälert die Vorfreude jedoch ein wenig.
# Unterschiedliche Oberflächenbehandlungen der Kassetten sind erhältlich
# Und lassen die Kassetten in gold...
# ...oder in Anlauffarben daherkommen.
# Interessante Optik der Zähne. Wie lange der Look im Dauereinsatz bestehen bleibt, ist allerdings fraglich...
# Von der klassischen 11-32 Abstufung...
# ...bis zur 11-36 Abstufung finden Fans von leichten Kassetten viele unterschiedliche Versionen.
# Rennradfahrer haben noch mehr Auswahlmöglichkeiten
# Komplett goldene Kassette von Keil
Mehr Infos zu den Produkten von Ashima, Keil, Norton Shores, Suzy Q und Yuniper auf der Homepage von Leichtkraft
Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
Der Beitrag Eurobike: Yuniper 2015 – Fräskunst an Naben und Kassetten für Leichtbaufans ist auf MTB-News.de erschienen.