So jung und schon ein Star? Als Vali Höll bei YT als Team-Fahrerin aufgenommen worden ist, sind einige Leserinnen und Leser erstaunt gewesen, dass ein so junges Nachwuchstalent einen Profivertrag angeboten bekommt. Zu viel Stress, zu hoher Druck, keine Kindheit. Die Argumente waren schnell gefunden. Mit einem großen Zwinkern präsentiert Vali Höll nun in einem Video, wie hat sie (nicht) trainieren muss, um ein Star zu sein. Gemeinsam mit Fotograf Daniel Roos hat sie uns einige Fragen zu ihrem Film: “How to be a Mountainbike-Star” beantwortet.
How to be a Mountainbike-Star
Video
HOW TO BE A MOUNTAINBIKE STAR von danielroos – Mehr Mountainbike-Videos
Interview
MTB-News.de: Hey ihr Beiden! Ihr habt ein neues Video gemacht – worum geht’s?
Vali: (lacht) Es geht um mich als krassen Bike-Profi. Ja die Message soll sein, dass man sich nicht so stressen soll, wenn man so jung ist. Deshalb haben wir das Video sehr überspitzt gedreht.
Daniel: “How To Be A Mountainbike-Star” ist ein Video in dem wir zeigen wollen worauf es NICHT ankommt, wenn man ein 12-jähriges Mädchen ist und viel Spaß beim Radeln hat.
Einige Szenen erinnern ein wenig an den Film Rocky IV. Musst du wirklich so hart trainineren, Vali?
Daniel: hahahaha!
Vali: So richtig trainiere ich noch nicht. Ich fahre halt wann ich will. Zu den Rennen hin natürlich intensiver. Da trainiere ich dann vorab die Sektionen und bereite mich auch im Kopf sinnvoll drauf vor.
Dein fahrerisches Level ist schon verdammt hoch. Wie bist du zum Mountainbiken gekommen und wie tastest du dich an neue Tricks, Sektionen und Herausforderungen heran?
Vali: Meine Eltern fahren auch schon immer MTB-Freeride und DH. Die haben gleich bemerkt, dass ich riesigen Spaß beim Bergabfahren hatte. Außerdem habe ich ja alles vor der Haustüre. [Saalbach Hinterglemm, Anm. d. Red.]
Neue Tricks, lerne ich mit meinen Homies oder mit bessern Fahrern. Einfach langsam an die Sache herantasten, spielen… auf den Strecken oder auf den Dirts und Tables vom Pumptrack.
Vali, du bist vielleicht eine der jüngsten Fahrerinnen in einem Profi-Team. Wie ist es dazu gekommen? Wie wird man denn eigentlich ein Mountainbike-Profi?
Vali: Das war eigentlich voll die lustige Geschichte. Ich hatte einen Deutschaufsatz, dort musste ich eine Erlebnisgeschichte schreiben. Also schrieb ich über mein erstes DH-Rennen. Daniel Roos sah die Geschichte zufällig bei meinen Eltern liegen und nahm sie einfach mit zu YT. Markus Flossmann fand die Geschichte toll und so kamen wir zusammen.
Daniel: Somit hat sie alles gesagt. Die Geschichte war echt lieb geschrieben und da ich mit ihr schon öfters radeln war, dachte ich mir, ich stelle sie mal bei YT-Industries vor.
Wie fühlt es sich an, wenn die Team-Kollegen Cam Zink und Andreu Lacondeguy sich bei der Red Bull Rampage von haushohen Drops stürzen und über ewige Gaps segeln? Hast du mit den beiden was zu tun und wenn ja wie erlebst du sie?
Vali: Das ist ziemlich cool und echt Wahnsinn wo die sich überall raus schießen hat man ja gesehen bei der Rampage. Mit Andreu war ich mal Skifahren als er in Saalbach war. Da fuhr er Snowboard mit kurzer Lederhose und Cap. Mit Cam Zink waren wir mal Abendessen in Forchheim mit den YT-Jungs.
Hast du das Gefühl, dass du gerade genau das machst, was du willst? Wer hilft dir bei der ganzen Sponsoring- und Profi-Geschichte?
Vali: Ich finde schon, dass das mein Sport ist und meine Eltern unterstützen mich natürlich sehr. Das mit meinen Sponsoren habe ich aber alleine gemacht. Ich war selber positiv überrascht, dass ich so viel gutes Feedback bekommen habe.
Daniel: Ich habe Vali auf der Eurobike getroffen, als Sie alleine, mit ihrer Mappe unterwegs war, um sich Sponsoren zu suchen. Da habe ich auch erst mal geschaut.
Wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus? Was macht die Schule? Willst du Mountainbike-Profi werden?
Vali: Hmmm, eigentlich habe ich für die Zukunft noch keinen Plan. Auf jeden Fall weiter biken. Mit der Schule werde ich weiter machen, die ist ganz chillig. Ich gehe auf ein Sportgymnasium in Saalfelden, da betreibe ich viele verschiedene Sportarten und bekomme Kondition.
Ihr habt die Diskussionen unter anderem hier auf MTB-News.de mitverfolgt, als dein Vertrag mit YT bekannt gemacht worden ist. Könnt ihr den Aufruhr nachvollziehen, der gemacht worden ist?
Vali: Das habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden – ich habe aber auch nicht alles gelesen. Meine Eltern stehen eh hinter mir und ich habe keine Pflichten. Da habe ich gerade nur Vorteile, meinen Sport zu leben. Ich fühle mich bei den YTlern sehr wohl.
Daniel: Ein bisschen schon. Nach dem ich mich durch das Forum gearbeitet hatte, kam mir die Idee, ein Video zu diesem Thema zu machen.
Also ist die Diskussion hier auch der Grund für das aktuelle Video gewesen?
Vali: Absolut :D
Wo seid ihr zum Filmen gewesen?
Vali: Wir sind überall bei mir in Saalbach-Hinterglemm gewesen, auch viel auf lässigen Trails.
Daniel: Alle Locations sind in Saalbach-Hinterglemm, Valis Heimat.
An dieser Stelle ein Dank an alle, die uns unterstütz haben.
Jetzt wirst du also gesponsert. Was für ein Bike fährst du aktuell?
Vali: Ich fahre zurzeit ein YT Noton weil ich noch zu klein für einen Downhiller bin. Mit dem Rad bin ich damit super zurecht gekommen. Ein Capra in XS in pink habe ich auch bekommen, damit fühle ich mich auch super wohl auf den Trails. Nächstes Jahr bin ich dann so weit einen Downhiller zu fahren. Da bin ich schon gespannt.
Wer kümmert sich um dein Bike – bist du auch ein kleiner Werkstattmeister?
Vali: Mein Rad putzen kann ich jetzt schon gut, Reifen, Schlauch wechseln, Bremsbeläge wechseln etc. und kleine Sachen kann ich schon aber für die größeren Sachen muss mein Papa ran.
Wo gehst du am liebsten zum Biken? Bist du schon mal in Whistler gewesen?
Vali: Ja im August war ich mit Angi Hohenwarter und meiner Mama in Whistler beim Crankworks. Das war oberhammergeil! Den Trip dorthin hat mir Angi zu meiner Firmung geschenkt (Sie ist auch meine Firmpatin). Dort ist alles perfekt geshapt und es gibt soooo viele Strecken.
Auf der B-Line gab’s auch noch ein DH Rennen, das ich gewonnen habe. Ich war total gestoked denn ich hätte nie gedacht dass ich dort was gewinnen kann. Aber zu Hause ist es auch immer lässig!
Daniel, als Profi hast du in der Regel mit volljährigen Kollegen zu tun. Wie ist es, mit Vali als Nachwuchsfahrerin zu arbeiten?
Daniel: Anders!!!! SMILE Man muss sich selbst bremsen. Es ist natürlich logisch, dass ein durchtrainierter 25-jähriger Mann mehr Szenen an einem Tag in den Kasten bringt, als ein 12-jähriges Mädel.
Wir hatten uns aber kein Zeitfenster gesetzt und somit waren alle Drehtage super lustig und angenehm für beide Seiten. Es wäre ja auch widersprüchlich gewesen, einen Film zu drehen, in dem es darum geht, Kinder nicht unter Druck zu setzen und mit ihr dann acht Stunden am Tag zu drehen, bis sie umfällt.
Vali hat aber eine gehörige Selbstdisziplin und Motivation. Sie weiß was ihr gefällt und was nicht. Sie hat sich die Aufnahmen immer angeschaut und sie noch einmal gemacht, wenn sie ihr nicht gefallen haben. Wie ein richtiger Profi eben. Es hat richtig Spaß gemacht mit ihr zu arbeiten. Das schönste für mich war ihr Strahlen, wenn ihr eine Aufnahme besonders gut gefallen hat.
Denkst du, dass sie die richtigen Begleiter auf dem Weg hat, ihre Kindheit genießen zu können ohne verheizt zu werden?
Daniel: Das denke ich. Ich kenne Walter und Bine sehr gut. Sie ermöglichen ihr alles was sie erreichen möchte, aber würden sie nie unter wirklichen Druck setzen. Sie leben ihr den Bike- und Snow-Lifestye perfekt vor. Man wird gut wenn man Spaß hat!
Daniel und Vali – vielen Dank euch für das Interview! Der übliche Abschluss: Die letzten Worte gehören dir und euch.
Vali: Ich danke allen die mich immer unterstützen. Und besonders Daniel, der mit mir das Projekt durchgezogen hat.
Daniel: Danke zurück! Und… an alle Eltern – Stresst eure Kinder nicht zu sehr. Wenn sie Freude an einer Sache haben, legen sie auch die nötige Energie hinein. In diesem Sinne: geht raus und habt Spaß!
Fotos: Behind the Scenes

















Weitere Informationen
Text & Redaktion: Tobias Stahl
Bilder: Tina Rettenwander
Video: Daniel Roos
Fahrerin: Vali Höll
MTB-News.de 2014
Der Beitrag How to be a Mountainbike Star: Nachwuchsfahrerin Vali Höll [Video & Interview] ist auf MTB-News.de erschienen.