Am vergangenen Wochenende fand in Olpe-Fahlenscheid der letzte Lauf des Super Gravity NRW Cups statt. Hier eine Zusammenfassung der kompletten Saison für euch vom Veranstalter:
Lauf 1: Warstein
Am Samstag den 03.05.2014 ging das Raben-Race in seine vierte Runde. Wie in den Vorjahren fand das Rennen im Warsteiner Bikepark statt, in diesem Jahr erstmals als Bestandteil des Gravity NRW Cups. Bereits vor dem Rennen hat die Rennserie für großes Interesse gesorgt, so dass sogar der WDR vorbei kam und dieses Webspecial produziert hat.

Lauf 2: Herdorf
Mit dem Wiesenslalom in Herdorf folgte direkt ein weiteres, “historisches” Rennen, schließlich fand das Event dieses Jahr bereits zum fünften Jahr statt, zum erstem Mal jedoch als Bestandteil des Super Gravity NRW Cups.

“Für mich war es die erste Saison als “Racer”. Klar, ich bin schon zuvor Rennen gefahren, aber durch die Rennen im Cup hatte ich die Möglichkeit, bei einigen Rennen Erfahrung zu sammeln. Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder so viele Rennen wie möglich bestreiten” - René Krüdelbach, Teilnehmer
Lauf 3: Wuppertal
Wuppertal ist nicht nur bekannt für seine eigenartigen Lösungen im Nahverkehr, sondern spätestens seit dem 3. Lauf des Super Gravity NRW Cups auch für ein Hot-Spot für Mountainbiker. Der RV Adler lud auf die Vereinsstrecke und präsentierte eine tolle Strecke für jeden Anspruch. Wenn auch das Wetter nicht ganz mitspielen sollte, waren trotzdem alle Fahrer zufrieden und kämpften um den Titel.
Lauf 4: Warstein
Das zweite Rennen in Warstein wurde kurzfristig als Zusatzrennen eingefügt. Es ergab sich die Möglichkeit, ein Rennen in direkter Nähe zur Warsteiner Brauerei zu realisieren. Nicht nur die Strecke kam durch ihren natürlichen Touch gut an, auch die Warsteiner Eventlocation, in der abends die Live-Übertragung des DH-Worldcups stattfand, und der anliegende Campingplatz haben dieses Top-Rennen abgerundet.
Lauf 5: Olpe “Rasenrennen 5″
Das Rasenrennen ist mittlerweile eine feste Institution in der Mountainbike-Szene. Von ganz Deutschland pilgern Radsportbegeisterte hie für ein Wochenende Spaß auf zwei Rädern hin.



Lauf 6: Olpe
Das große Finale des Super Gravity NRW Cups hätte ursprünglich in Lindlar stattfinden sollen. Nachdem jedoch dort der lokale Betreiber eines Entsorgungszentrums, auf dessen Gelände die Strecke entstehen sollte, einen Rückzieher machte, wurde das Rennen kurzfristig auch nach Olpe verlegt. Hierfür wurde jedoch nicht die Strecke des Rasenrennens genommen, sondern eine weitaus natürlichere Strecke, die den Fahrern durch die hängenden Kurven und die enge, verwinkelte Streckenführung alles abverlangte. Definitiv ein erstklassiger Abschluss für die erste NRW-weite Gravity-Rennserie. Auch wurden hier die Gesamtsieger ermittelt.


Zuletzt möchten wir uns bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern bedanken. NRW hat endlich eine eigene Rennserie und die Saison hat gezeigt, dass diese auch gut angenommen wird. Wir sind bereits in den Planungen für die kommende Saison und werden euch schon bald sagen können, wo die Cup-Rennen 2015 stattfinden. Bitte schaut auch auf unserer Website vorbei und liked uns auf Facebook.
Die Ergebnisse von allen Rennen und die Gesamtwertung findet ihr unter www.gravity-nrw-cup.com.
Der Beitrag Saisonrückblick: Der Super Gravity NRW Cup 2014 in Bildern ist auf MTB-News.de erschienen.