Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Keystone Standard Basin Trail: Ein kanadischer Traum mit 360°-Panorama [Fotostory]

$
0
0
keystone_basin-02102

Wer auf alpine Trails mit epischem Panorama steht, sollte sich den Keystone Standard Basin Trail auf seine Todo-Liste setzen: Nördlich von Revelstoke, BC/Kanada im Selkirkgebirge gelegen, zieht sich dieser Trail durch alpine Wiesen und Nadelwälder. Umrandet wird das ganze von einem faszinierenden Bergpanorama. Wohin man schaut, sieht man atemberaubende Gletscher und Berggipfel. Unser Testfahrer und IBC-Supportmann Kai, der momentan für ein Jahr in Kanada weilt, hat sich den Keystone Standard Basin Trail genauer angeschaut.

Eckdaten

  • Wegstrecke: ca. 23 km (~11,5 km bis zur Hütte)
  • Höhenunterschied: 790m
  • Fahrzeit: ca. 4-5h (inkl. Staunen und ausgiebiger Pause an der Hütte)

Hinkommen

Von Revelstoke aus folgt man dem Highway #23 ziemlich genau 50km Richtung Norden und biegt dann Richtung Osten (in Fahrtrichtung rechts ab) in die Keystone FSR (Forest Service Road). Vorsicht: Die Einmündung ist etwas schlecht zu sehen und nur mit einem unauffälligen Schild gekennzeichnet. Dieser Schotterpiste folgt man dann für ca. 18km bergauf zum Trailhead. Diese ist für kanadische Verhältnisse sehr gut in Schuss und kann auch mit einem normalen PKW befahren werden. Unterwegs gibt es immer wieder Abzweigungen, die sehr eindeutig als Sackgassen zu identifizieren sind.

# Gravelroad zum Trailhead - für kanadische Verhältnisse sehr gut in Schuss
# Unser fahrbarer Untersatz - mein Zuhause für den ganzen Sommer

Der Keystone Standard Basin Trail

Am Parkplatz angekommen geht es zunächst kurz technisch bergauf. Danach geht es gemütlich bis flowig weiter hoch und runter durch lichte Nadelwälder und Bergwiesen.

# Alpiner Nadelwald
# Keystone Basin Trail - gemütlich bis flowig geht es dahin

Bei all der Idylle sollte man sich bewusst machen, dass man hier wirklich “irgendwo im Nirgendwo” unterwegs ist. Bis zum Highway sind es 18km und viel befahren ist dieser nicht. Der Handyempfang geht schon 15km nördlich von Revelstoke verloren. Das zeigt auch das Bild unten links: Außer dem besagten Radler und seinem Vierbeiner haben wir niemanden an diesem Tag getroffen. Dementsprechend sollte man sich verhalten und auch ausgerüstet sein, um sich im Notfall selbst helfen zu können.

# sonst war heute keiner hier - ein Biker und sein Traildog, abgesehen davon haben wir an diesem Tag niemanden getroffen
# Top-Aussicht - egal welche Himmelsrichtung

Wirklich schwierige Trailpassagen finden sich nicht, meistens geht es gemütlich bergauf oder flowig bergab.

# Trailflow - Kai bergab
# Atemberaubendes Gletscherpanorama

Wohin man schaut, man ist ziemlich viel mit Staunen beschäftigt. Hin und wieder anhalten lohnt sich!

# noch mehr Panorama
# "Schotteriger" Trailabschnitt

Ab und zu kreuzt man eine felsige Lawinenbahn. Das sind zumindest fahrtechnisch gesehen die Schlüsselstellen.

# Panorama
# ein "Geier"...
# ...ein Lemming oder ein ähnliches Tier...

Ausser dem in Kanada weit verbreiteten Squirrel kann man auch hin und wieder andere Wildtiere beobachten. Eins gleich vorweg, Bären haben wir an diesem Tag keine gesehen ;-)

# Panorama, wohin man schaut
# Trailromantik!
# Blick Richtung Glacier National Park

Gleich geht es kurz noch mal einen etwas steileren Trailabschnitt auf die nächst höhere Ebene…

# Stefan im Trailflow
# Gemütlich geht's bergauf

Bevor man an der Hütte ankommt geht es nochmal flowig bergab und vorbei an einem idyllischen subalpinen See.

# Keystone Basin Cabin
# Ziemlich schöner Ausblick!
# Hüttenbuch - Die Kommentare sprechen für sich, wer die Gelegenheit hat, sollte sich diesen Trail nicht entgehen lassen.
# Recht hat er - Your Mom does not live here, so she cannot clean up after you anymore. We flew out a pile of garbage. Pack in, pack out ya lazy bastard. -shred

Die Hütte liegt an besagtem See und ist gut ausgestattet. Zur Verfügung stehen diverse Brennstoffe, Werkzeug und teilweise ein paar Grundnahrungsmittel und Gewürze. Es gibt eine Schlafebene unterm Dach, auf der ca. 4-5 leute Platz finden. Unten befindet sich eine Sitzecke mit Tisch und reichlich Platz auf dem Boden. Hätten wir vorher gewusst wie schön es hier ist und wie gut die Hütte ist, hätten wir hier sicher übernachtet.

# Brennstoff...
# Blick von innen

Nochmal kurz die Aussicht geniessen, bevor es denselben Trail wieder zurück geht. Rückwärts hat uns der Trail noch mehr Spass gemacht wie auf dem Hinweg: Vorallem das letzte Stück wird sehr schnell und flowig, die technische Bergaufpassage ist in der umgekehrten Richtung ein krönender Abschluss.

# Keystone Basin Cabin

Weitere Informationen

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Hier gibt es weitere Infos: http://mountainbikingbc.ca/trail/keystone-standard-basin-trail

Der Beitrag Keystone Standard Basin Trail: Ein kanadischer Traum mit 360°-Panorama [Fotostory] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>