
Der dritte Tag des Santa Cruz Andes Pacifico verlief anders als die vorherigen beiden Tage, es standen nur sind zwei Special-Stages in der Region Apalta auf dem Plan.
In der Region, die für ihre ausgezeichneten Weine bekannt ist, ging es nahe dem Weingut Lapostolle durch heimische Wälder und Weinberge. Hier wachsen die Trauben für die besten Weine Chiles. Es war ein harter Tag, 32º C im Schatten erschwerten die Transfers und Sonderprüfungen für die Fahrer. In der Sonne wurden bis zu 47º gemessen. Beim zweiten Transfer galt es 1000 Höhenmeter mit dem Bike auf den Schultern zu überwinden um zum Start der Special-Stage 13 zu gelangen.
Der Trail der Stage 13 war dafür umso besser, mehr als 11 Minuten Abfahrt für die Schnellsten, über einen Singletrail mit natürlichen Anliegern unter Eichenwäldern. Gräben und Sprünge machten ihn zu einem der spaßigsten Trails des gesamten Rennens. Viele Fahrer bestätigten, dass dies ihr Lieblingstrail bei dem Rennen sei.
Fabien Barel sicherte sich ein weiteres Mal den Tagessieg und führt damit auch weiter in der Gesamtwertung. Nico Lau wird Zweiter und liegt 32 Sekunden hinter Barel. Chris Johnston kam als Dritter ins Ziel, womit er auch in der Gesamtwertung auf dem dritten Rang liegt.
Bei den Damen gab Florencia Espiñeira ordentlich Gas und sichert sich mehr als 12 Minuten Vorsprung auf Rachel Walker, die den zweiten Rang belegt. Den dritten Platz sichert sich Sarah Rawley.
Die Masters-Wertung wird von zwei chilenischen Mountainbike-Legenden angeführt. Claus Plaut gewann das Rennen schon letztes Jahr und liegt auch jetzt wieder in Führung. Mit zwei Minuten Rückstand folgt Felipe Vasquez. Auf Platz drei liegt der Brite René Damseaux.
Alle Artikel zum Andes Pacifico 2015
- Santa Cruz Andes Pacifico 2015 - Tag 1: Staub, Geröll und Spitzkehren-Festival
- Santa Cruz Andes Pacifico 2015 – Tag 2: Fabien Barel bleibt vorn
- Santa Cruz Andes Pacifico 2015 – Tag 3: Barel baut Führung aus


Der Beitrag Santa Cruz Andes Pacifico 2015 – Tag 3: Barel baut Führung aus ist auf MTB-News.de erschienen.