Clik here to view.

Der offizielle FMB Diamond Series Kalender ist veröffentlicht worden und umfasst fünf Events: neben den drei Crankworx Slopestyle-Events in Whistler/Kanada, Les Deux Alpes/Frankreich und erstmalig Rotorua/Neuseeland findet nach dem Debüt 2014 als Silver-Event der “Swatch Prime Line” Contest in München als Diamond-Event statt und löst für dieses Jahr den District Ride als deutsche Station mit Diamond-Status ab.
Die Diamond-Serie feierte im vergangenen Jahr Premiere und soll durch das Procedere für mehr Spannung sorgen – durch Punkte in den Bronze-, Silver- und Gold-Events können Punkte für die Diamond-Liga gesammelt werden, in der sich im vergangenen Jahr insbesondere Brett Rheeder, Anthony Messere, Thomas Genon und der spätere Gesamtsieger Brandon Semenuk ein heißes Duell geliefert haben.
Zehn vorqualifizierte Diamond-Fahrer
Die Top 10 der FMB World Tour 2014 sind in diesem Jahr automatisch gesetzt und können ohne Qualifikation an dem fünf Diamonds-Stationen teilnehmen.
Weitere Startplätze werden nach Punkten und Wildcards vergeben
Acht weitere Fahrer werden drei Wochen vor dem jeweiligen Diamond Event nach ihren jeweiligen Platzierungen in der FMB-Rangliste auf die Startliste gesetzt, zudem gibt es pro Event sechs Wildcards, von denen fünf durch den Veranstalter und eine durch die FMBA vergeben werden.
Bekannte Gold-Events, wie der FISE Montpellier (FRA), der 26TRIX (AUT) und das Colorado Freeride Festival (USA) sind bereits bestätigt. Der Silber-Event Vienna Air King (AUT) feiert zudem in diesem Jahr 10-maliges Jubiläum. Weitere Gold-, Silber- und Bronze-Events folgen und die Bestätigung einer der Lieblingsevents der Athleten, der Bearclaw Invitational (CAN), steht noch aus – es gibt also einiges, auf das man sich freuen kann!
Mehr Informationen: www.fmbworldtour.com
Clik here to view.

Der Beitrag FMB World Tour 2015: Diamond Series mit 5 Events – München ist dabei! ist auf MTB-News.de erschienen.