Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Bike der Woche: Klein Attitude von IBC-User Rockyman

$
0
0
1781752-n8pigczvslu6-img_7697-original

Das KLEIN Attitude ist für viele ein Meilenstein der Mountainbike-Geschichte. Mit unverkennbaren Rohrsätzen und noch außergewöhnlichen Farbgebungen waren die Bikes von KLEIN unverwechselbare Schmuckstücke, die schnell zu Klassikern geworden sind. IBC-User Rockyman präsentiert uns heute sein KLEIN Attitude von 1993 als Bike der Woche. Viel Spaß.

Bike der Woche

KLEIN Attitude 1993, Rockyman

MTB-News.de: Hey Stefan, gratuliere zu deinem feinen Klassiker. Wie ist es zu diesem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen wollen?

Hallo IBC,

ich habe den KLEIN Rahmen vor ca. 2 Jahren bei einem Händler in der Ecke entdeckt. Der Rahmen hatte einige unschöne Gebrauchsspuren: Kratzer im Lack, starke Chainsuck-Spuren und leider auch einen KLEIN-typischen Einriss bei der Sattelstützenklemmung. Die Farbe war violett. Gabel und Lenker-Vorbau-Einheit (LVE) fehlten. Für mich war klar, dass es ein Repaint werden würde. Das KLEIN-Farbschema “Gator linear fade” faszinierte mich schon, seit ich es das erste Mal gesehen hatte. Diesen speziellen Paintjob können aber nur ganz wenige Profis korrekt repainten. Zum Glück gibt es für solche Fragen MTB-News.de mit dem Classic Bike Forum. Die User hier sind zwar bisweilen etwas schräg drauf, aber schließlich hat ja jeder einen KLEINen Vogel ;-).

# Gefunden - zerkratzt und entehrt: so ging das Projekt los

Nun ging die mühsame Suche nach einer passenden Gabel und LVE los. Dazu muss man wissen, dass KLEIN Sammler eine Art Magnetismus nach “geheiligtem Aluminium” entwickeln. Von einmal gefundenen Teilen kann man sich nur sehr schwer trennen. Aber mit etwas Aufwand, Geduld und gezielter Internetsuche gelang es schließlich. Die Teile wurden zum Lackieren gesendet und dann hieß es wieder geduldig warten. Nach einem Jahr konnte ich dann das professionelle Resultat auspacken. Die Lager habe ich vom Fachgeschäft einpressen lassen. Die Teile zum Aufbau habe ich schon vorher gesucht und sauber vorbereitet. Anregungen und Unterstützung dazu habe ich wiederum im Classic-Forum gefunden.

# Die Farbe dürfte diverse Classic-Liebhaber hochnervös machen: Gator linear fade Neulackierung in Perfektion
# Auch die Decals kamen natürlich wieder dran

Zum Schluss kam dann der lang ersehnte Eigenaufbau und das war dann der reinste Genuss. Der Höhepunkt war die erste Ausfahrt bei wunderbarem Wetter. Alles hat auf Anhieb gepasst!

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Wichtig finde ich bei einem solchen Rahmenset, dass die Komponenten optisch stimmig wirken und auch aus der entsprechenden Zeitperiode stammen. In der Beziehung Time-Correctness bin ich aber nicht übermäßig perfektionistisch. Ich mag es, wenn auch mal ein kleines Detail die individuelle Note heraus streicht. So wie die Onza Chill Pills und die Crafton Bremsen.

# Hingucker in purple: Onza Chill Pills

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Genussausfahrten in leichtem Gelände.

Was wiegt das Bike?

9,8 kg

# Das neulackierte Klein Attitude in Perfektion

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Ich habe es als Kind schon geliebt mit dem Fahrrad durch den Wald zu brausen. Schmale Pfade, Bodenwellen mit dem Bonanza-Rad in den 70ern. Alles auf 2 Rädern habe ich geliebt. Später musste es dann motorisiert sein, aber Anfang der 90er hat mich endlich das Bike-Fieber gepackt. Ich bin vor allem wegen des Jobs in die Schweiz umgezogen, aber die grandiose Natur hier hat mich völlig fasziniert. Das Bike ist hier ein ideales Fahrzeug um alles ausgiebig zu bestaunen und dazu dieser unglaubliche Spass von Fahrdynamik auf 2 Rädern!

Ich war ein Material- und Technik-Freak und erlebte die tolle Weiterentwicklung des Mountainbikes hautnah mit. Ein Rocky Element – mein erstes Fully. Wunderschöne Mehrtagestouren, Bike Marathons und auch ein 2-wöchiger Alpencross bis ans Mittelmeer bleiben unvergessen. Mountainbike bleibt für mich die schönste Verbindung zwischen Naturerlebnis und sportlichem Bewegungsdrang.

# Clean und fast im Originalaufbau: Klein Attitude

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Ich finde alle Arten von Bike-Erlebnis faszinierend und bewundere die Profis und Hobbyakteure der verschiedensten Bike-Kategorien. Meine Leidenschaft sind eindeutig flowige Trails und Touren in verschiedenartigstem Terrain. Ich mag es abwechslungsreich und das gilt auch für das Bike-Material. Am liebsten würde ich alles ausprobieren, aber es fehlt mir leider zunehmend an Zeit und zugegebenermaßen auch an Fähigkeiten (und Mut) für die supertechnischen Disziplinen.

Bei den jüngsten Trends bin ich auch nicht mehr so auf dem neuesten Stand. Bei meinem Scott Spark (2008) bin ich wohl entwicklungstechnisch stehen geblieben. Ein tolles Bike, was mich mit viel Spaß über die Alpen gebracht hat. Ich liebe biken mit dem Fully und würde sehr gerne mal ein modernes 29er ausprobieren. Ich liebe aber auch die “alten Kisten” und das Schrauben und Restaurieren. Was so kommerziell abgeht in den letzten Jahren ist aus meiner Sicht sehr fragwürdig. Aber da ist die Bike-Industrie auch nur ein Abbild unserer Gesellschaft.

Du und die Internet Bike Community – Wann bist du dazu gekommen und was verbindest du mit dem IBC?

Das war 2007 und ich hatte irgendeine Bike-Fachfrage im Internet gegoogelt. Als passionierter “Schrauber” hat sucht man ja immer nach Tipps und Material. Ich fand diese Quelle besonders hilfreich. Alles ging so prompt und sehr fachkompetent. Dazu auch viel Witz und schräge Sachen, die man in diesem Forum lesen und sehen konnte. Ich war fasziniert und spätestens als ich das Classic Forum fand, absolut “infiziert”. Ich bin wohl nicht unbedingt der Daily-Blogger, aber ich nehme sehr gerne an der Community teil und versuche halt auch so gut es geht meine Erfahrung einzubringen.

Technische Daten

Rahmen: KLEIN Attitude, 22 Zoll
Gabel: KLEIN Unicrown Starrgabel
Dämpfer: Discus intevertebralis (Bandscheiben), 23 Stück beim Fahrer eingebaut ;-)
Steuersatz: Industriekugellager 1,5 Zoll Innenmass
Bremse: Grafton Speed Controller
Vorbau: KLEIN Mission Control 1, Länge: 150 mm, Rise: 10 Grad
Lenker: KLEIN Lenker-Vorbau-Einheit MC1, Breite: 60 cm
Griffe: ODI
Felgen: Araya RM 400 Pro
Naben: Shimano XTR 900
Reifen: Onza K, 2,10″
Kurbel / Innenlager: Shimano XTR 900, Kurbellänge: 175 mm; KLEIN Innenlager eingepresst
Kettenblatt: Shimano
Kettenführung: XTR 900, Downpull
Schalthebel: Shimano XTR 900
Schaltwerk: Shimano XTR 900
Pedale:
Zughüllen:
Kette: Shimano HG 90
Sattel: Selle Italia Filte Titanium
Sattelstütze: ROOX, 27.2 mm
Sattelklemme: k.A.

Sonstiges:
Onza Chill Pills Cablehanger in purple. Im Rahmen verlegte Züge mit Cable-Linern reibungsarm verlegt.

# Made in U.S.A.

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: mtb-news.de/p/1290006?page=2&in=set / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!

Der Beitrag Bike der Woche: Klein Attitude von IBC-User Rockyman ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>