
Als Mountainbiker wird man von exotischen Orten magisch angezogen. Stunden verbringt man über Karten gebeugt, um Wege abseits der ausgefahrenen Pfade zu finden. Um neue Bike-Gebiete zu erkunden. Um etwas Pioniergeist zu spüren. Die Crew vom österreichischen MTB-Magazin LINES trieb diese Vorliebe allerdings in ganz neue Sphären. Gemeinsam mit drei Bike-Talenten erkundeten sie das Innere eines Atomkraftwerks.

Was ist der ungewöhnlichste Ort um Mountainbiken zu gehen? Einmal diese Frage gestellt, lässt sie uns nicht mehr los. Ein paar flüssige Brainstorming-Sessions später finden wir uns vor einem riesigen Betonwürfel wieder. Vor uns steht das Atomkraftwerk Zwentendorf. Dirtjump-Profi Eric Walenta, Enduro-Talent Daniel Schemmel und Downhill-Style-Ikone Alex Kurz starren mit uns um die Wette. Schwer zum Mitkommen zu überzeugen waren sie nicht. Das Once-in-a-lifetime-Erlebnis wollte sich niemand entgehen lassen.
Ein Atomkraftwerk ist kein Bikepark. Das gehört einmal gesagt. Etliche Kilometer an Leitungen, unzählige Rohre, Zwischenetagen und viel zu enge Geländer in viel zu großen Hallen. Doch die größte Herausforderung überhaupt: 1.000 Räume. Am Weg zur Toilette spielt man schnell unfreiwillig Labyrinth. Manche Ecken sehen aus, als „wäre jemand frisch gestorben“, wie es unser Fotograf Klemens treffend formuliert. All das hält unser Bike-Trio aber nicht davon ab, sich durch die verhinderte Kernspaltanstalt zu tricksen.
Das sicherste Atomkraftwerk der Welt: Diesen Titel kann Zwentendorf beruhigt für sich beanspruchen. Denn es wurde nie in Betrieb genommen. Eine absurde Situation machte es zu Österreichs größter Investitionsruine: nach Fertigstellung ließ man das Volk über die Inbetriebnahme abstimmen. Mit weniger als 1% der Stimmen wurde das Aktivieren der Brennstäbe verhindert und im selben Jahr Atomkraft gesetzlich verboten. Bis 1985 wird das AKW Zwentendorf Instand gehalten, seit 2009 vom neuen Betreiber EVN als Photovoltaik-Testfläche genutzt und Führungen angeboten.



Die ganze Story im S/W-Druck mit Neonfarbe gibt’s im LINES Issue #2. Das Magazin wurde letztes Wochenende im Rahmen des Vienna Air King vorgestellt und ist ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel, bei ausgewählten Bikeshops und online erhältlich.
Der Beitrag LINES im Reaktor: Mountainbiken im Atomkraftwerk [Fotostory] ist auf MTB-News.de erschienen.