
Turner Bikes ist einer der Traditionshersteller aus den USA, die eine lange Geschichte mit der Mountainbike-Szene verbindet. Auf dem Sea Otter Classic hat Turner eine neue Version des bekannten Turner Sultan dabei gehabt, die auf breiten 27+ Laufrädern daher kommt. Außerdem ist das ebenfalls relativ neue Turner King Khan Fatbike Fully zu sehen gewesen.
Turner Bikes – Sea Otter Classic

# Mit kompaktem DW Link Hinterbau ist dieses Rad vor allem in den USA und Kanada verbreitet - in Deutschland sind Turner Bikes eine echte Seltenheit

# Das King Khan kommt in vier Rahmengrößen und hat ebenfalls einen DW Link Hinterbau und ist ein direkter Gegner des bereits getesteten Salsa Bucksaw

# Bei der Geometrie setzt Turner auf einen 69,5° Lenkwinkel, 462 mm Kettenstreben und relativ kurze Reach-Werte - sie betragen von 378 mm in S bis 434 mm in XL

# Ganz neu ist das Turner Sultan 27+ gewesen - eine Adaption des bekannten Sultans, das bislang mit 29" im Programm gewesen ist

# Bei Turner ist man sich sicher, dass in diesem Segment die Mountainbiker am meisten von den dickeren Reifen profitieren können

# Der Hinterbau bietet nach wie vor 125 mm Federweg, ist jedoch mit einer 148 mm breiten Boost Hinterachse ausgestattet und bietet eine angepasste Reifenfreiheit für 27+ Reifen

# Feine Fräskunst am Innenlagergehäuse - ein Turner ist ein Turner und direkt als solches zu erkennen

# Beim Dämpfer setzt das Ausstellungsstück noch auf den alten Fox Float, über Turner sind jedoch verschiedene Optionen verfügbar

# So muss Post-Mount gelöst sein: austauschbare Gewindehülsen schützen den Rahmen vor Beschädigungen

# Das neue große Ding? Dave Weagle, Federungsentwickler für Turner, ist sich sicher, dass die Plus-Größen für normale Mountainbiker am meisten Spaß bringen

# 2,8" misst der 27,5"+ Reifen im Turner Sultan - damit ist er noch relativ schmal im Vergleich zu den 3", die sich insgesamt vermehrt als das Maß der Wahl der Unternehmen erweisen
Sea Otter 2015 – alle Artikel von der ersten Bike-Messe im Jahr findest du hier:
- Rocky Mountain Sherpa 27,5 Plus: ein Bike für abenteuerhungrige Tourer?
- Sea Otter Classic: Alexrims mit breiten Felgen
- Sea Otter Classic: Amerikanische Träume und frische Filme
- Sea Otter Classic: Bliss Protection Vertical LD Day Top
- Sea Otter Classic: Bontrager Enduro-Reifen und breite Laufräder
- Sea Otter Classic: BOX Components Schaltung, Laufräder und Sattelstütze
- Sea Otter Classic: Custom-Pedale bei Crank Brothers
- Sea Otter Classic: das überraschende Dual Slalom Finale in der [Fotostory]
- Sea Otter Classic: Deity mit neuen Komponenten
- Sea Otter Classic: Downhill - Backflips, ein Gwinner und 1,24 Sekunden Vorsprung auf 2 Minuten
- Sea Otter Classic: Durango Bikes - Flachmann an Bord
- Sea Otter Classic: DVO Topaz Enduro Dämpfer-Prototyp
- Sea Otter Classic: e*thirteen EXP 9 - 42 Kassette, TRSr / LG1r Carbon Kurbeln
- Sea Otter Classic: ENVE HDH Lenker mit 46 mm Rise
- Sea Otter Classic: Feedback Sports
- Sea Otter Classic: Festival- und Technik-Impressionen vom ersten Tag
- Sea Otter Classic: Fotos vom Downhill Training in der Gluthitze
- Sea Otter Classic: Fox DHX2 und Fox Float X2 Downhill Dämpfer
- Sea Otter Classic: Garmin Vector 2 / 2S Pedale
- Sea Otter Classic: Hope Kassette und Kurbel
- Sea Otter Classic: Intense Spider und Intense M16 Shaun Palmer Edition
- Sea Otter Classic: Jill Kintners Bell Super 2R
- Sea Otter Classic: Kappius KR-29-XCW Carbon Felgen
- Sea Otter Classic: Magura MT7 Raceline / verbesserte Hebel
- Sea Otter Classic: Manitou Magnum Federgabel [Vorstellung + Fahreindruck]
- Sea Otter Classic: Maxxis Minion SS, Griffin und Chronicle
- Sea Otter Classic: Null Winds Stromlinienfinnen für Laufräder
- Sea Otter Classic: Onyx RP Naben
- Sea Otter Classic: Ridea Komponenten
- Sea Otter Classic: Rotor Kurbeln mit integrierter Kraftmessung
- Sea Otter Classic: Salsa 27+ Prototyp
- Sea Otter Classic: Santa Cruz Slopestyle Prototyp von Logan Peat
- Sea Otter Classic: Schwalbe Nobby Nic und Rocket Ron jetzt neu in 27+
- Sea Otter Classic: Specialized Fuse / Ruze 27+ Hardtails, Rumor 650 und Hookup Bib Shorts
- Sea Otter Classic: Speed Release Steckachs-Prototyp
- Sea Otter Classic: SUNringlé MULEfüt 50SL Felgen / Laufrad für Plus-Größen
- Sea Otter Classic: Trek Stache 29+, Farley Fatbike und Fuel EX Jr
- Sea Otter Classic: Turner Sultan 27+ und King Khan Fatbike
- Sea Otter Classic: VP Components mit neuen Pedalen
- Sea Otter Classic: X-Fusion Dämpfer Prototypen
Der Beitrag Sea Otter Classic: Turner Sultan 27+ und King Khan Fatbike ist auf MTB-News.de erschienen.