Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Version 2.0 der Bikepark-App: Neue Parks und praktische Funktionen [3 Promo-Codes zu gewinnen!]

$
0
0

Die Bikepark-App hatten wir bereits im letzten Jahr vorgestellt, nun gibt es die Version 2.0 mit vielen neuen Funktionen und Parks – und auch für Android ist die App seit April verfügbar. Entwickler Robert hat alle Informationen zu der neuen App für uns.

Bildschirmfoto 2013-07-09 um 10.28
# Jetzt übersichtlicher und mit mehr Informationen

Das große Update zur Version 2.0 für das iPhone stellte zugleich die größte bisherige Erweiterung an Parks da. Mit dabei sind jetzt internationale Größen wie bspw. der BikePark Leogang in Österreich, Flims in der Schweiz und LesGets in Frankreich. Doch nicht nur die 14 neuen Parks kennzeichnen das Update, sondern auch die neuen Features:

  • Eine Anzeige welche Besonderheiten in den Parks vorhanden sind: Mit der neuen Besonderheitenleiste zeigen wir dem User noch mehr relevante Informationen zu jedem Park an. Gibt es ein Freelap-System, eine Service-Station, eine Leihstation und/oder einen Bikeshop. Ob die Besonderheit im Park vorhanden ist, wird durch die Farbe der Leuchte signalisiert. „Grün“ bedeutet vorhanden, „Rot“ bedeutet nicht vorhanden.
  • Das zweite große neue Feature ist der Newsfeed. Der Newsfeed greift die Status-Updates der Facebook-Pages auf und somit ist der User in der App stets auf dem neuesten Stand, was den jeweiligen Park angeht. Was immer die Parks posten – sei es Wetter- und Streckenbericht oder ein bevorstehendes Camp oder Event – der User erfährt es im Newsfeed problemlos.

Bildschirmfoto 2013-07-09 um 10.28
# Ebenfalls neu: Der Newsfeed aller Parks.

Seit dem 24.04. gibt es zudem die erste Android-Version der App, diese umfasst 17 deutsche Parks. Von Albstadt über Geisskopf bis zum Bikepark Winterberg sind nahezu alle Parks vertreten. Eine Beschreibung des Parks sowie die Fotogalerie sollen dem User den Park näher bringen. Die App informiert zudem über Öffnungszeiten, Preisliste, Trailmap, Kontaktdaten und führt per Navigation zum gewünschten Park.

Deutschland:

# Bikepark Albstadt
# Conti Bikepark Bad Wilbad
# Bikepark Geisskopf
# Hahnenklee Bikepark
# Bikepark Lenggries
# Bikepark Ochsenkopf
# Bikepark Osternohe
# Timezone Bikepark Samerberg
# Bikepark Schulenberg
# Bikepark Silbersattel
# Bikepark Thale
# Bikepark Todtnau
# Bikepark Trippstadt
# Bikewelt Willingen
# Bikepark Winterberg
# Warsteiner Bikepark

Frankreich:

#Bikepark LacBlanc
#Bikepark LesGets

Österreich:

#Bikepark Hinterglemm/Saalbach
#Bikepark Hopfgarten
#Bikepark Leogang
#Bikepark Planai
#Bikepark Zauberberg

Schweiz:

#Alpenbikepark Chur
#Bikepark Flims
#Bikepark Leysin
#Bikepark Nara
#Bikepark Verbier
#Bikepark Wiriehorn

————–

Auch hierzu haben wir ein kleines Gewinnspiel – um die neue Version unverbindlich testen zu können, haben uns die Bikepark-App-Entwickler drei Promo-Codes für die iPhone-Version zur Verfügung gestellt. Die Codes werden unter allen Antworten im Thema verlost, die folgende Frage beantworten:

Welcher Park ist euer Lieblingsbikepark und warum?

[Update: Aktuell gibt es die Möglichkeit der Android-Promocodes leider noch nicht, daher gibt es erstmal nur iPhone-Codes zu gewinnen. Mehr Infos folgen, sobald wir sie haben] Das Gewinnspiel endet am kommenden Freitag um 9 Uhr, eine Antwort pro User zählt, viel Glück!

Mehr über die Bikepark App gibt es hier: www.bikeparksapp.com und hier: www.facebook.com/bikeparkapp

Die App direkt kaufen? Hier entlang: http://itunes.apple.com/us/app/bikeparks-de/id556840590 und oder bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bikeparks

 

Der Beitrag Version 2.0 der Bikepark-App: Neue Parks und praktische Funktionen [3 Promo-Codes zu gewinnen!] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>