Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Kona 2016: Kona Hei Hei Trail DL 2016 – erster Eindruck

$
0
0
Kona_Press_Launch_2016_06

Mitte Juli lud Kona zum Press Launch in den Bike-Park Serfaus-Fiss-Ladis, wo auch die “Kona International Rookie Games” vom 6. bis 9. August ausgetragen werden. Vorgestellt und zum Test bereit standen die neue Hei Hei Linie und das Honzo AL.

Allen gemein ist die neue, überarbeitete Geometrie, die sich an der Process Linie mit längerem Reach, kürzeren Vorbauten und niedrigem Standover orientiert. Am Honzo AL kommt eine Boost 148 Nabe am Hinterbau zum Einsatz. Für alle eingefleischten Honzo Fans gibt es aber auch noch die Stahl-Variante als Rahmenset und einen schönen Titan-Rahmen.

# Kona Hei Hei Trail DL 2016

Die Hei Hei‘s (hawaianisch für “schnell, schnell”) arbeiten mit der „Fuse Independent Suspension“ Plattform, die als abgestützter Eingelenker auf ein Gelenk am Hinterbau verzichtet und mit einem kurzen Umlenkhebel am Sitzrohr den Dämpfer anlenkt. Kona verspricht dadurch ein potentes Cross-Country Bike mit gutem Handling und mit einem ordentlichen Schuss Trail-Potential in der Variante Hei Hei Trail mit 120 mm Gabel, als Hei Hei Race mit 100 mm Gabel.

# "Fuse Independent Suspension" Plattform am Hei Hei
# Kona Honzo DL Al
# Kona Hei Hei DL Race

Hei Hei Trail DL – Erster Eindruck

Das wollen wir natürlich testen und machen uns mit dem Hei Hei Trail DL auf die alpinen Trails in Serfaus. Die DL-Version (“Deluxe”) ist mit einem Fox Float Performance Dämpfer und einer Fox 34 Float Performance Gabel ausgestattet und verfügt über Shimano 1×11 Antrieb. Verzögert wird mit Shimano XT Bremsen und Stan’s Laufrädern. Nach der ersten Gondelfahrt treten wir noch ein paar Höhenmeter bergauf und danach flach über einen welligen Singletrail. Das Bike klettert willig die Schotterpiste hinauf und lässt sich nach Kurven wieder gut beschleunigen. Die Spritzigkeit eines XC Race Bikes erreicht es dabei aber nicht.

# Kona Press Launch 2016 02

Danach geht es mit dem Hei Hei auf einen 1000 Hm Singletrail ins Tal. Wurzeln, Steine, loses Geröll und Absätze bis zu einem Meter müssen wir mit dem Hybrid aus XC- und Trail-Bike bewältigen. Die neue 120 mm Fox 34 arbeitet dabei feinfühlig, bleibt aber hoch im Federweg und ist gefühlt steifer als ihre Vorgängerin. Dazu passend vermittelt auch der neue Fox Float Dämpfer im Hei Hei Trail DL ein sehr ausgewogenes bis komfortables Fahrgefühl und gibt Sicherheit in dem holprigen Gelände.

Der 100 mm Hinterbau fühlt sich definitiv nach mehr an. Durch den langen Reach, den relativ kurzen Vorbau und den flachen Lenkwinkel von 68° haben wir das Gefühl auf einem „echten“ Trail-Bike zu sitzen. So hänge ich mich an unseren Guide Stefan, der mit dem Process 153 vorausfährt, und wir schaffen es noch vor dem nächsten Gewitter zurück in die Gondel.

Fazit

Das Hei Hei Trail DL konnte uns im ersten kurzen Test überzeugen. Das Bike schafft den Spagat zwischen XC-und Trail-Bike – so viel Spaß hatten wir selten mit 100 mm Federweg am Heck. Die Geometrie und das sehr gute Fahrwerk geben dabei ein stimmiges Bild. Nur die etwas klein dimensionierten Bremsscheiben (180 mm / 160 mm) konnten im gewählten Testgelände nicht mithalten. Als I-Tüpfelchen würde ich mir noch eine Dropperpost an der DL Variante wünschen. Wer lieber etwas schneller bergauf fahren möchte, greift zum Hei Hei Race.

# Kona Press Launch 2016 01
# Kona Press Launch 2016 03
# Die neue Fox 34 an der Front tat ihren Dienst sehr passabel
# Kona Press Launch 2016 14
# Kona Press Launch 2016 04
# Kona Press Launch 2016 05

Weitere Informationen

Website: Kona
Text & Redaktion: Thomas Paatz | MTB-News.de 2015
Bilder: Jan Volbracht

Der Beitrag Kona 2016: Kona Hei Hei Trail DL 2016 – erster Eindruck ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>