
Rock the Hill – der Titel des Festivals am Geisskopf sagt eigentlich schon alles. Ein ansprechendes Musikprogramm und knackig bayrische Trails lassen nicht nur Bikerherzen höher hüpfen. Neben zahlreichen Ausstellern aus der Bikebranche und natürlich Sportlern aus allen Leistungsklassen, lockte das angenehm entspannte Event auch zahlreiche Partygänger an. So stand das Nachtprogramm in keinster Weise dem Bikeparkalltag nach und es wurde bis spät in die Nacht zünftig gefeiert.
Hier der „Rennbericht“ von world of mtb-Teamfahrer Daniel Eiermann.
Während meine Kollegen vom world of mtb Magazin – allen voran Mona Eiberweiser und Christian Ettl – mit der Organisation und der Koordination des Festivalprogramm alle Ohren voll zu tun hatten, hatte ich die besonders schwierige Aufgabe mir ein Bild aus Teilnehmersicht von der Veranstaltung zu machen.
Schon die erste Etappe ist ein Schmankerl – nämlich die morgendliche Fahrt (7 Uhr) zum Geisskopfgipfel. Hier steht Pilates auf dem Programm.
Grundlage schaffen ist das A und O. Frühstück auf dem Geisskopfgipfel bei Roland. Sehr fein!
Gestärkt geht es in den Bikepark. Vier unterschiedliche Strecken mit zahlreichen Varianten bieten den Festivalbesuchen Trailgenuss satt.
Ob Fat-, Plus-, Long-, Short- und/oder Mountainbike – Testbikes gab es in allen Arten. Aha-Erlebnis garantiert!
Technikkönig Johannes Haidn (Testchef) zeigt nicht nur im Frauenschraubenkurs sein Können. Auch im Tandem-Anlieger-Technikkurs kann er überzeugen (ohne Foto).
Trailkatze Mona im Dauereinsatz. Stillhalten geht nur für`s Foto.
Trotz tropischer Temperaturen war die Expo rege besucht und es gab einige schöne Dinge (auch für Biker) zu bestaunen
Die Abkühlung vor einer heissen Nacht ist sichtlich willkommen.

Als Auswärtiger sollte man skeptisch sein. In Bayern ist das Mass ein anderes….
Mein Fazit nach zwei schönen Tagen Rock the Hill: Es ist gar nicht so leicht im Bayrischen Wald Urlaub zu machen. Am Ende hat man nämlich die Qual der Wahl zum Highlight des Wochenendes. Ob kurvige Singletrails, rockige Beats, deftiges Weissbier oder die hübschen Hügel im Bayrischen Wald – alles hat den ersten Platz verdient!
www.rockthehill.de
www.worldofmtb.de
wwwbikepark.net
Der Beitrag Festival-Bericht: Unterwegs im Bayerwald beim Rock the Hill [Gastbeitrag] ist auf MTB-News.de erschienen.