Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Suzuki Nine Knights 2015: Peter Henke siegt beim Freeride-Contest

$
0
0
Suzuki_Nine_Knights_2015__Day6_Contest_Peter Henke_Klaus Polzer_Distillery_NBH_20_LR

Am Freitag, den 4. September endete eine Woche voller Film- und Fotoshootings am Mottolino Fun Mountain mit dem abschließenden Freeride-Contest. Bei der Jam Session konnten die Athleten in zwei verschiedenen Kategorien antreten, der „Best Full Line“ oder der „Best Castle Section“. Während Peter Henke (GER) über den ganzen Kurs den Sieg einfahren konnte, zeigte der Italiener Diego Caverzasi die beste Trick-Combo und gewann überraschend die „Best Castle Section“. Für großes Aufsehen sorgten die „jungen Wilden“, insbesondere Nicholi Rogatkin (USA) mit der weltweit ersten Cashroll auf einem Downhill-Bike und der 18-jährige Spanier Adolf Silva mit einem massiven Double Backflip, ebenfalls auf einem Big Bike. Alle weiteren Informationen gibt es in der Pressemitteilung:

Best Full Line

Im Gegensatz zu einigen Ridern, die sich ganz auf die „Castle Section“, den obersten Teil des Kurses konzentrierten, fuhr der Ingelheimer Peter Henke die gesamte Line und nutzte jedes Obstacle für Tricks, inklusive einem 720-Versuch am Step-Down. Im besten Run des Tages – seinem letzten – zeigte Henke nach einem 360 X-up Drop einen blitzsauberen Double Backflip am großen Jump, Table top von der Monster Mini Ramp, 360 Double Barspin am Continental Step-Down, Suicide No Hander und einen 360 Flatspin an der letzen Hip. „Das war der erste Event nach meiner Verletzung, ein Podium hätte ich hier nie erwartet. Aber ich fühle mich hier sehr wohl, bin in der Woche viel gefahren und in meinem letzten Run hat einfach alles gestimmt.“ Eine ähnlich starke Full Line fuhr der zweitplatzierte Brite Sam Reynolds, der von Anfang an richtig Gas gab. Sein Landsmann Sam Pilgrim war ihm dicht auf den Fersen und landete auf Platz drei.

  1. Peter Henke – Drop 360 X-up, Double Backflip am Main Feature, Table top von der Miniramp, 360 Double Barspin am Step-down, Suicide no-hander und 360 Flatspin
  2. Sam Reynolds – Flip Drop Tower, Flintstone am Main Feature, Suicide no-hander (erste Hip), Table top (zweite Hip), Flip no-hander am Step-up, No-foot Can Can, 360 (letzter Step-up)
  3. Sam Pilgrim – Flip Table top, Backflip no-hander am rechten Kicker, Table top im Berm Jump
# Backflip vom Big Castle Flatdrop von Diego Caversazi

Best Castle-Section (Drop Tower und Main Feature)

Diego Caverzasi hatte als Italiener quasi ein Heimspiel. Mit dem Publikum im Rücken war er einer der wenigen Rider, die vom Big Castle Flatdrop aus starteten. Nach seinem gewagten Backflip vom Drop, vervollständigte er seine Gewinner-Combo mit einem technisch anspruchsvollen Backflip Barspin to Tailwhip. „Ich hatte Respekt vor diesem Riesen-Drop. Aber dann habe ich mein Gehirn ausgeschaltet, der Rest war eigentlich ein Kinderspiel“, erklärte der Sieger. Nicholi Rogatkin (USA) landete mit der weltweit ersten Cashroll auf dem Downhill Bike nach einem No-Hander-Drop auf Platz zwei. Der erst 19-Jährige hatte während der Woche bereits mit einem 720 Cork, ebenfalls auf dem Big Bike, für einiges Aufsehen gesorgt. „Ich habe die Cashroll schon auf dem BMX und auf dem Dirtjump-Bike gestanden, jetzt also endlich auch auf dem Big Bike“, so Rogatkin. Auf Platz drei trickste sich Peter Henke mit einem 360 Barspin Drop und Double Backflip über den großen Kicker.

  1. Diego Caversazi (ITA) – Backflip vom Big Castle Flatdrop, Backflip Barspin to Tailwhip
  2. Nicholi Rogatkin (USA) – No-Hander, Cashroll (Downhill-Bike)
  3. Peter Henke (GER) – Drop 360 Barspin, Double Backflip
# Sam Pilgrim mit einem Backflip No Hander
# Adolf Silva
# Nicholi Rogatkin zeigt eine Cashroll auf dem Downhill-Bike
# Peter Henke
# Die Best Full Line-Gewinner - Peter Henke, Sam Reynolds, Sam Pilgrim
# Die Best Castle Section-Sieger - Diego Caversazi, Nicholi Rogatkin, Peter Henke
Text: Pressemitteilung Suzuki Nine Knights

Der Beitrag Suzuki Nine Knights 2015: Peter Henke siegt beim Freeride-Contest ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>