Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Enduro-Protektor: Alpinestars Alps 2 Knieschoner im Test

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1908842-z47m2nl7qhcp-alpinestarsalps2knieschonertest_4-original

Los geht’s mit einer weiteren Testserie: in den nächsten Tagen werden wir einen Schwung spannender Knieschoner für den Trail- und Enduro- bis hin zum Downhillgebrauch präsentieren. Den Start macht Alpinestars mit dem Alps 2.

Alpinestars ist seit Jahrzehnten im Motorsport bekannt und forciert seit einigen Jahren auch das Engagement im Mountainbike-Bereich. Der Alps 2 ist der Knieschoner des Top-Teamfahrers Jérôme Clementz – klar, dass wir auch diesen unter die Lupe genommen haben. Der Alps 2 baut auf einem Mesh-Strumpf auf und wird mit einem breiten Klettband oberhalb des Knies gehalten, ein zweites, dünneres Band führt nahe der Kniekehle um das Bein und soll den Schoner zusätzlich fixieren. Satte 34 cm ist der Schoner insgesamt in Größe L/XL lang, das verbaute Schaumstoffpad ebenfalls ein gutes Stück länger als 20 cm – und soll so für eine erweiterte Schutzwirkung Richtung Schienbein sorgen. Hier sind die Eindrücke des Alps 2.

Alpinestars Alps 2

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auffällig und ziemlich lang - der Alps 2 bedeckt auch einen anständigen Teil des Schienbeines

Technische Daten

Hersteller: Alpinestars
Modell: Alps 2
Modelljahr: 2015
Kategorie: Knieprotektor
Aufbau: Strumpf (Mesh)
Schutzwirkung: PE Schaum
Hartschale: nein
Größen (Oberschenkelumfang / Wadenumfang) : S/M, M/L
Gewicht: 470g /Paar
Besonderheit: Silikonstreifen
Preis: 65,95€

Tragekomfort

Der Alps 2 lässt sich leicht über das Knie ziehen, wirkt aber trotz leichter Vorformung zunächst etwas platt und unbeweglich. Das Schaumpolster ist nicht so stark vorgeformt wie bei anderen Modellen – für einen sicheren Sitz muss besonders das untere Klettband recht straff gezogen werden. Sobald sich der Kniebereich dann noch durch die Bewegung etwas erwärmt und das Material flexibler wird, legt sich der Schoner besser um das Knie – angenehm.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auffällig beim Alps 2 ist der Strap, der fast durch die Kniekehle verläuft
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Dünnes Mesh, große Aussparung für die Belüftung

Auf dem Trail sitzt der Schoner sehr satt am Knie und ist durch den dünnen Mesh-Stoff im hinteren Bereich gut belüftet. Vorn bleibt der Schoner allerdings im Sommer ziemlich warm, da durch die Konstruktion keine wirkliche Belüftungsmöglichkeit gegeben ist. Beim längeren Pedalieren auf dem Hometrail ist das straffe Klettband in der Kniekehle zwar nicht schmerzhaft, stört aber auf Dauer doch etwas unangenehm – eine ungewöhnliche Stelle für eine Befestigung. Im Bikepark und auf der Abfahrt ist der Alps 2 komfortabel und überzeugt mit einem optimalen Sitz.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die geringe Vorbeugung fällt nur anfangs auf - mit gebeugtem Knie auf dem Rad ist alles passend

Schutzwirkung

Wie auch beispielsweise die Modelle von Fox und YT verfügt der Alpinestars Alps 2 über ein schützendes Schaumstoff-Pad mit einem robusten Stoff-Überzug. Im Fall der Fälle kann dadurch so ein Schoner allerdings bei schnellen Stürzen auf griffigem Boden vom Knie wegrutschen, anstatt über den Boden zu gleiten, wie es die Schoner mit Plastikkappe tun. Dies ist uns beim Alps 2 allerdings bislang nicht passiert: diverse Abflüge konnten dem Knie hier wenig antun. Der dicke Schaumstoff des Alps 2 sorgte bei uns für einen guten Schutz und verhinderte bei Stürzen Schlimmeres. Seitlich sorgen fünf weitere Schaumstoffpads für zusätzlichen Schutz – insbesonderes als Schutz gegen Lenker-, Shifter- oder Vorbaukontakte sehr sinnvoll.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Schweinfurter Trails - perfekte Testbedingungen

Hervorzuheben ist die verlängerte Schutzwirkung Richtung Schienbein. Der Alps 2 ist extra tief heruntergezogen, um nicht nur knapp das Knie zu schützen, sondern auch den Schienbeinbereich ein wenig mitzunehmen. Zwar gibt es hier keine Schutzwirkung wie bei einem komplett langen Schoner, den einen oder anderen Pedalkontakt weiß der Knieschoner allerdings hier zu vermeiden. Insgesamt eine gute Schutzwirkung.

Haltbarkeit und Qualität

Auch nach vielen Fahrten ist der Alps 2 immer noch sehr gut in Schuss und weist äußerlich wie innen keinerlei erwähnenswerte Gebrauchsspuren auf. Bei einem anderen Alpinestars-Modell riss das Außenmaterial bei einem Sturz auf – beim Alps 2 ist dies noch nicht der Fall gewesen. Die Qualität ist insgesamt gut, das Material ist robust und leiert bis zum heutigen Testtag auch nicht aus.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Hannes mit den Alpinestars Alps 2 unterwegs

Fazit – Alpinestars Alps 2

Der Alps 2 ist ein robuster und nicht allzuschwerer Knieschoner für Enduro und heftigere Aktivitäten. Am Knie sitzt der Schoner sehr satt und verrutscht auch in groben Situationen nicht – allerdings ist der untere Klett-Strap durch die Position an der Kniekehle unserer Meinung nach nicht optimal platziert, was auf längeren Touren stört. Die Belüftung des Alps 2 ist durch die offene Struktur im hinteren Bereich passabel, vorne durch den üppigen Schutzbereich nicht allzusehr vorhanden. Im Endeffekt jedoch kommt es auf den Schutz an – und hier taugt der Alpinestars Alps 2. Als reiner Trail-Schoner für die Hausrunde könnte es sein, dass er den meisten Fahrern zu sperrig und über viele Stunden zu pedalier-unfreundlich ist – für den Enduro- und generell härteren Einsatz können wir den langen Alpinestars-Protektor empfehlen.

Mehr Knieschoner im Test findest du hier: 


Weitere Informationen

Website: www.alpinestars.com
Text & Redaktion: Johannes Herden | MTB-News.de 2015
Bilder: Johannes Herden, Dennis Helms

Preisvergleich Alpinestars Alps 2

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Beitrag Enduro-Protektor: Alpinestars Alps 2 Knieschoner im Test ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931