
Last Bikes aus Dortmund stellen ihr neues Endurobike “Coal” vor. Das 650b-Fully kommt mit 160 mm Federweg und kurzem Hinterbau, damit das Bike eine verspielte Geometrie beibehält. Hier sind die ersten Infos.
In aller Kürze
- 160 mm Federweg
- Für 650b Laufräder ausgelegt
- Rahmengewicht 2,89 kg (Größe M)
- 4 Rahmengrößen: S, M, L, XL
- Reach: 405/430/450/475)
- ISCG05-Aufnahme
- Preis: noch nicht bekannt
Kurz vor Ende der erfolgreichen Kickstarter-Kampagne des neuen Fastforward Hardtails gibt es nun die ersten Infos zum neuen 650b Fully Last Coal. Die Entwicklungszeit war laut Last lang und intensiv – das Ergebnis soll nun schneller, leichter und ergonomischer sein. Die 160 mm Federweg werden mit kurzen 428 mm Kettenstreben und einem 65°-Lenkwinkel kombiniert – Resultat soll ein verspieltes Bike mit kontrolliertem Lenk- und Kurvenverhalten sein.
Gegen den vorherigen Modellen wurden beim Coal die Sitzrohre verkürzt (390/400/450/510) und für mehr Bewegungsfreiheit über dem Rad bis zur Größ XL geschwungene Oberrohre verbaut. Das Oberrohr ist dafür etwas verlängt worden – Reach siehe oben. Der Sitzwinkel beträgt bei allen Größen 75°.
Gab es früher bei einigen Herbs das Problem, dass dickere Dämpfer größentechnisch nicht passen, so ist dies beim Coal nun möglich – auch ein CCDB Air CS oder ein RockShox Vivid Air passt nun in den Hinterbau, die Einbaulänge beträgt weiterhin 216 mm. Auch ein Flaschenhalter passt ins Rahmendreieck.

Der Hinterbau ist variabel und nimmt sowohl 142 mm Steckachs-Naben wie auch 148 mm Boost-Naben auf, gleiches gilt für die Kurbelbreiten.
Das COAL wird als Rahmenkit und in 3 verschiedenen Komplettbike-Varianten ab 12,5 kg angeboten. Verfügbar ist das Bike ab dem kommenden Februar, vorbestellt werden kann es ab November – dann soll es laut Last auch weitere technische Infos und Ausstattungen geben.
Der Beitrag Last Coal: Neues Enduro-Fully in 650b mit 160 mm Federweg ist auf MTB-News.de erschienen.