
Im türkischen Anatolien, im Norden des Taurusgebirges, erstreckt sich eine über 10.000 km² große Fläche. Hier findet sich eine der wohl spektakulärsten Landschaften unserer Erde, dessen Zentrum das kleine Dorf Göreme ist. Tobias Woggon und Tom Öhler waren zusammen mit Manfred Stromberg im Frühjahr dort unterwegs und haben ein schickes Video inklusive schöner Fotos mitgebracht. Viel Spaß beim Bericht von Tobias Woggon.
Magic Trails Cappadocia: Trailbuilding seit 100 Millionen Jahren von IBC_Redaktion – Mehr Mountainbike-Videos
Schon als wir in unserem Kleinbus auf das Dorf zufahren wird klar, dass wir hier richtig sind. Wir waren auf der Suche nach einem neuen, unbekannten Gebiet, das Trails zu bieten hat. Zwar haben wir schon bei unserer Internetrecherche einige coole Bilder aus der Region gesehen, doch obwohl hier vor einigen Jahren die Cross Country Europameisterschaft stattgefunden hat, sind nur sehr wenige MTB-Bilder zu finden.
Kappadokien ist vor cirka 100 Millionen Jahren entstanden, als bei der Auffaltung des Taurusgebirges große Mengen an Tuffstein aufgeschleudert wurden. Durch die Jahrmillionen und das Zutun von Erosion und Wasser haben sich die wohl unwirklichsten Steinformationen gebildet, die man sich nur vorstellen kann. Nachdem wir einige Zeit mit unserem Bus durch die karge Landschaft vom Flughafen in Kaysire Richtung Göreme unterwegs waren, erhoben sich die ersten Hügel vor uns und ließen schon ein bisschen etwas davon erahnen, was auf uns zukommen sollte.
Unser Busfahrer lässt uns vor einem steinernen Tor mit einer schweren Holztür mit den Worten, „die Treppe runter, ihr werdet bereits erwartet“ aussteigen. So ist es auch: durch die Türe geht es in den prunkvollen Innenhof und schon rasen zwei kleine Hunde voller Vorfreude auf uns zu. Kadir, der Hausherr, begrüßt uns mit einem guten Englisch, er hat viele Jahre in Istanbul in der Hotellerie gearbeitet, bevor er wieder in seine Heimat nach Kappadokien zurückkehrte. Nach einem üppigen Essen mit vielen lokalen Spezialitäten machen wir uns auf die Suche nach den ersten Wegen, die wir mit unseren Bikes erforschen können.
Erst rollen wir einige Zeit auf der Straße Richtung Urgüp bis hin zu dem sogenannten „Sunset point“. Dort angekommen liegt der erste Trail vor uns. Nur wenige Meter nach dem Aussichtspunkt beginnt der Trail sich in perfekten Kurven in den natürlich entstandenen Canyon hinein zu schlängeln. Es geht auf und ab, hin und her. Ich kann mich nicht erinnern, schon mal solch einen flowigen Trail gefahren zu sein. Das alles entstand, ohne dass jemand auch nur eine Schaufel in die Hand genommen hat.
Hier, mitten im Nirgendwo, in Zentralanatolien, zeigt uns die Natur, dass sie immer noch die besten Trails baut.
Der Beitrag Magic Trails Cappadocia: Trailbuilding seit 100 Millionen Jahren ist auf MTB-News.de erschienen.