
Der Spanier Pablo Rodriguez Guede hat den U23-Weltcup in Albstadt gewonnen. Romain Seigle lieferte sich lange Zeit einen harten Kampf um den Sieg mit dem spanischen Meister. Auf Rang drei folgte Lars Forster, der letzte Woche in Nove Mesto noch triumphieren konnte. Bester Deutscher war Ben Zwiehoff der ein gutes Rennen fuhr und auf Platz 18 finishte.
Spannender Kampf an der Spitze
Es war ein hartes Duell um den Sieg. Romain Seigle und Pablo Rodriguez Guede waren bis zum Beginn der sechsten Runde gemeinsam unterwegs, ehe der Spanier sich in den beiden finalen Runden etwas absetzen konnte.
Doch der Reihe nach: Zu Beginn des Rennens war es Grant Ferguson, der nach dem Start das Tempo extrem hoch hielt und sich gleich etwas absetzen konnte. Doch dieses Unterfangen endete früh, als der spätere Sieger Guede, Howard Grotts und Lars Forster zum Briten aufschlossen. Im weiteren Verlauf des Rennens, das teilweise von etlichen Überholmanövern geprägt war, fielen der US-Amerikaner Grotts und Ferguson zurück. Forster konnte zunächst folgen, musste in der vierten Runde den starken Spanier allerdings ebenfalls ziehen lassen. Wer zu diesem Zeitpunkt dachte, das Rennen sei entschieden, irrte allerdings. Romain Seigle, der sich von Platz acht nach der ersten Runde nach vorne arbeitete, kämpfte sich nochmals an die Spitze. Doch in der sechsten Runde konnte der Franzose das Tempo des Spaniers nicht mehr ganz mitgehen und musste so zusehen wie sich sein Rückstand sukzessive vergrößerte.
„Romain kam nochmals heran und machte am Berg mächtig Druck, aber ich habe mich heute stark gefühlt, bin einfach meinen Rhythmus durchgefahren und konnte zum Schluss nochmals etwas attackieren. Es war sehr cool hier“, freute sich ein überglücklicher Pablo Rodriguez Guede. „Ich fühlte mich heute Morgen gut und wollte mir das Leadertrikot holen. Deshalb bin ich erstmal an Forster dran geblieben. Danach lief es einfach super. Es ist so cool hier zu gewinnen und nun Weltcupführender zu sein“, so der Spanier. Da Forster lediglich auf Platz drei in Ziel kam, konnte Rodriguez Guede in der Gesamtwertung vorbeiziehen.

Zwiehoff als bester Deutscher auf Rang 18
Ben Zwiehoff erreichte das Ziel in den Top 20. Der Bergamont-Biker reihte sich schon in der ersten Runde in diesen Regionen ein und konnte bis ins Ziel sein konstantes Rennen durziehen. „Es war heute am Anfang extrem hart. Ich wollte dann eigentlich noch in die Top 15, bekam dann aber schon drei Runden vor Schluss Krämpfe und musste etwas aufpassen nicht zu überziehen“, berichtete Zwiehoff im Ziel.
Auf Platz 25 kam Georg Egger (Lexware) ins Ziel. Der deutsche U23-Meister zeigte sich damit halbwegs zufrieden. „Es hat gepasst soweit und es hat vor allem heute mehr Spaß gemacht als letzte Woche. Zum Schluss war es allerdings sehr hart und die Speicher waren dann leer.“ Sven Strähle (MHW Cube) überquerte den Zielstrich vier Plätze hinter Egger. „Es ging heute viel besser als letzte Woche. Ich habe am Start etwas rausgenommen und reihte mich so um Platz 30 ein. Danach wollte ich nicht auf Teufel komm raus fünf Plätze gut machen, weil mir das Risiko zu hoch war zu überziehen.“ Dieser 29. Platz ist noch bemerkenswerter wenn man bedenkt, dass Strähle von Startposition 87 ins Rennen gestartet war. Johannes Bläsi (Afk Pilsner) wurde 38. „Ich wollte am Start etwas zu viel und musste dann etwas rausnehmen. Ich konnte nicht ganz ans Limit gehen, trotzdem lief es dann in den letzten drei Runden richtig gut“, so der Münstertäler.

- Text & Redaktion: Tobias Sindlinger
- Bilder: Thomas Fritsch
- MTB-News 2015
Der Beitrag XCO World Cup #2 – Albstadt, U23-Herren: Rodriguez ist der beste Kletterer, Zwiehoff auf 18 ist auf MTB-News.de erschienen.